1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. otto67

    otto67 Guest

    Anzeige
    Man muss die 27(28) Regierungschefs wirklich bewundern. Aus 450-500 Millionen Möglichkeiten die Schlechteste auszuwählen, das schaffen nicht viele.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Finde die allerschlechteste Möglichkeit ist Ursula von der Leyen jetzt nicht.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die GroKo sehe ich weiterhin als kleinstes denkbares Übel.
    Hauptsache, weder Grün noch Blau an der Macht.
     
    Rafteman und +los gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herr Steingart hätte für seinen Wichtigtuer Hoax wenigstens den Kalender bemühen können, um dem Ganzen einen minimalen Anstrich von Insiderwissen zu geben. Der 27.09. ist ein Freitag. Da gibts bestimmt (Bundestags-) Wahlen :rolleyes:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2019
    brixmaster gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, wenn man der Meinung ist, alle Politiker sind korrupt, dann ist sie eine akzeptable Wahl. Wenn man aber glaubt dass es da Unterschiede gibt, und dass nicht alle Politiker ihr privates Wohl vor das der Partei oder des Volkes stellen, dann gibt es sicher besser geeignete für den Job.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich denke im Vergleich zu den drei Spitzenkandidaten ist sie die bessere Wahl.

    Manfred Weber war federführend bei Artikel 13 der Uhrheberrechtsreform und wettert gegen Nord Stream 2, Frans Timmermans zu sehr auf dem Klimahype und zu migrantenfreundlich, Margrethe Vestager zeigt teilweise neoliberale Tendenzen -> da finde ich ist dann Ursula von der Leyen doch die bessere Wahl.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich weiß nicht was ich sagen sol, erstmal vorweg, ich bin sauer.
    V.a. Macron hat bei mir jetzt alle Sympathien verspielt. Nur weil er es in seinem semipräsidialen System gewohnt ist selbst den Regierungschef zu benennen und den großen "Makker", um von seinem teilweise innenpolitischen Versagen abzulenken heraushängen zu lassen schädigt er die EU als Ganzes. Es rächt sich einfach, dass er sich mit seiner En Marche keiner Fraktion im Parlament zugehörig fühlte.

    Ich selbst habe mit Frau von der Leyen als designierte Kommisionspräsidentin im Prinzip kein Problem, ich finde sie sogar als eine gute Wahl, wenn man sie vor der Wahl aus Kreisen der EVP-Fraktion und den jeweiligen einzelnen EVP-Parteien als Spitzenkandidaten vorgeschlagen und Positioniert hätte.
    Man hat sich auf Seiten der EVP auf Manfred Weber geeinigt, einen Mann den ich sehr schätze. Die Sozialdemokraten auf Timmermanns, die Liberalen auf Vestagard usw. und man bekommt eine dank üblen Postengeschacher komplett andere Position.
    Das ist ein Schlag ins Gesicht des Parlaments und im Endeffekt des Wählers.
    Es zeigt sich leider, dass der EU als Konstrukt leider noch viel Demokratieverständnis fehlt, was aber leider durch die ganzen Einzelstaaten so gewünscht ist. Man muss das Parlament stärken, um die EU als ganzes zu fördern, jetzt zeigt es sich wiedereinmal, wie "halbgar" die EU leider noch ist.

    Dieser Tag ist ein schwarzer Tag für die EU, da man eine Chance verpasst hat.
    Wenigstens wird ein Mitglied der stärksten Parteienfamilie im Parlament wohl Kommisionschefin, dies ist aber nur ein schwacher Trost.
    Warum sich jetzt v.a. in Deutschland die SPD, die Grünen, Linken darüber empören ist ebenfalls peinlich. Was denken die sich bloß? Man ist dagegen um dagegen zu sein, anders kann ich es mir nicht erklären. Man schnitt, auch die Grünen europaweit nicht besonders gut ab und es legitimiert einfach nicht den Anspruch auf das Amt des Kommisionsvorsitzenden.
     
    Coolman, emtewe, kjz1 und 2 anderen gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass bei der "Auswahl" der dt. Kandidaten für EU Spitzenämter andere Gesichtspunkte ausschlaggebend sind (meist "untragbar in Deutschland") sollte bekannt sein. Die WELT hat das heute kurz und knapp zusammengefasst

    "EU Nominierung für von der Leyen"
    Die Bundeswehr atmet auf
     
    +los und *scirocco gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde das unter aller Sau....
    Dies ist noch ausgestanden:
    Strafanzeige gegen von der Leyen: Justiz prüft Untreueverdacht in Berateraffäre - SPIEGEL ONLINE - Politik
    Und sowas schiebt man zur EU. Kein Wunder das sich die EU selbst diskreditiert und im Kern doch undemokratisch ist.
    Merkel muss auch Drogen genommen haben, so überdreht fröhlich wie sie war.
     
    Pedigi, Redfield, +los und 2 anderen gefällt das.