1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Da lebst du offensichtlich in der für dich falschen Gegend. Das lässt sich ändern. Manchmal sollte man jedoch über - am schönsten ist es immer anderswo - nachdenken. Geht einem ja oft im Urlaub so. Wenn man dann ständig dort ist, kommt der Gewöhungseffekt.

    In der Tat, hier ist das meiste Nepp für die Touristen. Die Region lebt ja mehr oder weniger lediglich noch vom Spreewald. In den 90ern sind dort tausende Arbeitsplätze so ziemlich über Nacht geplättet worden. Am WE sieht man auch in der Regel keinen Einheimischen in den überregional bekannten Orten. Wir fahren auch nicht ohne Grund in unbekannte und tiefere Gefilde des Hochwaldes, um in Ruhe mal zu genießen und nicht nur mir geht das totale Verwursten der Heimat auf den Sack. :(

    Wird nun zunehmend OT.
     
    KL1900 und rabbe gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kieck ick mir im Urlaub ooch gerne ma an. Is mir aber uff Dauer zu anstrengend mit loofen und radeln. Links und rechts rum gehts hier aba ooch. :)
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wird zwar wirklich o.T., aber dass es hier meist bergauf geht, ist auch der Grund, dass, wenn ich mir überhaupt auf meine alten Tage noch einen Drahtesel kaufen sollte, dieser elektrischen Rückenwind hätte.
     
    atomino63 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Um irgendwie auf das Thema zurück zu kommen:

    Aufgrund der hiesigen Topographie, der Tatsache, dass es hier im Winter noch schneit, der Winterdienst aber, wenn überhaupt nicht immer gleich früh um 6 kommt und ich zumindest im Winter allein für den Weg zum Bahnhof schon ein Auto benötigen würde (weshalb ich damit auch gleich direkt zur Arbeit fahren kann ;)), macht hier ein allradgetriebener SUV Sinn, ob das den Grünen passt oder nicht :D.

    Dass sowas für den reinen Stadtverkehr sinnlos ist, stelle ich gar nicht in Frage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2019
    Ulti und rabbe gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Als Landmensch bist Du für die Grünen eh nur eine falschwählende Belastung. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Mai 2019
    Ulti, Wolfman563 und rabbe gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Tja, der gemeine heimatliebende bzw. heimatverbundene Landmensch braucht halt keine Belehrungen von diesen Schwätzern. Dem muss man auch nichts über Nachhaltigkeit erzählen etc. Der hegt und pflegt eher seinen Garten bzw. Umgebung, anstatt freitags herumzurandalieren oder übers Wochenende in irgendwelche europäische Metropolen zu jetten. ;)
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was ich echt nicht leiden kann, sind die Bevormundungen der Politiker, was man zu tun hat, wie damals die Grünen mit Veggie-Day. Sowas geht mir wirklich auf den Keks. Ich werde also quasi gezwungen, ab 2030 ein Elektrofahrzeug zu fahren, obwohl bei der Herstellung eines Elektrofahrzeuges jede Menge Tonnen CO² anfallen. Haben die Politiker uns überhaupt gefragt, was wir eigentlich wollen und gab es überhaupt in letzter Zeit eine Volksbefragung? Ich könnte mich eigentlich nicht mehr daran erinnern.

    Was derzeit AKK macht, scheint sie völlig den Bezug zu der Realität verloren zu haben. Was aber absolut gar nicht geht, sind die Meinungseinschränkungen ihrerseits. Sie hat wohl den Schuss nicht gehört bzw. wollte den Schuss gar nicht hören.

    Sorry, liebe Volksparteien CDU und SPD, vielleicht sollt ihr mal auf das Volk hören, was das Volk von euch erwartet und nicht einfach so am Volk vorbeiregieren. Für mich war SPD seit Jahren nicht wählbar und seit einigen Jahren ist CDU auch nicht mehr wählbar. Ich nehme aber trotzdem das Wahlrecht wahr, wähle aber eher andere Parteien außer rechtspopulistische Parteien wie z.B. AfD. Aber ganz bestimmt nicht CDU, SPD und AfD. Solche Parteien können mir echt gestohlen bleiben. (n)
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bervormundung durch die Politik, welches in den eher linksgrünen Kreisen üblich ist stößt mir, als freiheitsliebenden Menschen ebenfalls sauer auf, weswegen für mich v.a. die teils radikalen Grünen und Linken unwählbar sind. Auf der anderen Seite ist die AfD ebenfalls nicht besser und somit auch unwählbar.

    Man muss mich mit Fakten überzeugen und um nun zu den E-Autos zu kommen, sehe ich es mittlerweile deutlich differenzierter und positiver.
    Die E-Autos auf Akkutechnologiebasis mag nicht der weisheit letzter Schluss sein, aber sie bietet für mich mitterweile eine Alternative zu Verbrennern und ist in einigen Punkten sogar besser. Wie gesagt, ich beziehe mich auf mich.

    Die Produktion soll lt. Herstellerangaben bald beinahe CO2-Neutral erfolgen und auch im Betrieb ist bei Verwendung von Ökostrom eine Neutralität gewährleistet.
    Für mich spielen aber die Umweltgesichtspunkte bei der Entscheidung Pro/Contra E-Auto nur eine erweiterte Rolle, im Vordergrund stehen andere Punkte.
    Gerade der Fahrspaß ist bei E-Autos bombastisch. Man hat immer das volle Drehmoment zur Verfügung und einen Abzug, auch in höheren Geschwindigkeitsbereichen welcher einfach bombastisch ist. Vergleichbare Verbrenner benötigen hierfür schon viele Turbos usw. um etwas vergleichbares zu bieten, aber bei einem höheren Preis.
    Auch sind die Wartungskosten im Betrieb günstiger als bei Verbrennern, da es einfach weniger Verschleißteile gibt. Man benötigt natürlich bremsen, Stoßdämpfer usw. aber keinen Auspuff, keinen Ölwechsel, keinen Turbo, keinen Zahnriemen/Steuerkette usw.
    Dazu kommt, dass die Autos bei geringern Außenmaßen einen großzügigeren Platz im Innenraum bieten.

    Nun kommen wir zu einem Hauptcontrapunkt, nämlich der Reichweite bzw. dem Nachladen.
    Gerade das Nachladen stellt aber für mich einen Vorteil dar, da ich mir zukünftig den Weg zur Tankstelle sparen würde und somit etwas mehr Feizeit hätte. Geladen wird einfach daheim an einer sog. Wallbox. Für unsere Arbeitspendeleien reicht die Reichweite eines E-Autos mit 400KM Reichweite beinahe zwei Arbeitswochen. Auch Fahrten in die nähere Umgebung sind kein Problem, da auch hierfür die Reichweite ausreichend ist.
    Selbst Urlaubsfahrten stellen bei ausreichender Lademöglichkeiten an Autobahnen mit Schnellladesäulen kein Problem mehr dar.
    Hier mal Rechenbeispiel:
    Man fährt bei 100% mit 400KM Reichweite los, bei 20% 80KM Restreichweite lädt man das erste mal auf. Hier reichen an einer 120KWh-Säule ca. 20 Minuten um auf 80% oder 320KM zu kommen(Ab 80% verlangsamt sich systembedingt die Ladeleistung). Damit fährt man wieder 240KM und lädt wieder nach. Da man eh öfters in Pausen geht, stellt dies kaum eine Verzögerung dar.

    Deswegen überlegen wir uns ernsthaft in ein paar Jahren ein E-Auto anzuschaffen. :winken:
     
    Coolman gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Fahrspaß...
    Uiuiui, wenn sich das bei den Grünen rumspricht, werden Elektroautos und -Motorräder (die Zero SR/F soll auch ziemlich Laune machen) als Nächstes verboten :D.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist aber leider eine mehrstündige Angelegenheit und quasi nur über nacht praktikabel. Schnell mal am Feierabend für eine Feierabendtour etwas Reichweite nachladen ginge nur mit CCS, und das ist für den heimischen Gebrauch nicht bezahlbar. :(

    400km Reichweite sind eine Utopie die nur zu schaffen ist mit einem mix aus 80% 30-50km/h innerstädtisch und kurze Spitzen bis 70 km/h.

    Beim realen Gebrauch kannst du die Warte mal 0,4 nehmen, bei einem Elektroauto das mit 400km Reichweite beworben wird, kannst du mit 160km realer Reichweite rechnen.

    Und du ust auch bedenken das gerade abends oder in der Urlaubszeit die Schnelladesäulen nicht immer frei sein werden, sondern sich bestimmt Schlangen mit 3-4 Autos bilden würden, so wie man es von den normalen Tankstellen auch kennt.

    Und wenn ich eine Pause mache, dann steure ich lieber eine schöne, autobahnnahe Kleinststadt an, und schau mir dort die Gastronomie und die Parks an, als an einem Autohof überteuerte Preise zu zahlen und auf die Autobahn zu starren.