1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Trotz des starken Abschneidens der Grünen mus man sagen das die Mehrheit trotzdem immer noch Rechts der Mitte ist:

    22,6% CDU + 11,0% AfD + 6,3% CSU + 5,4% FDP = 45,3% Mitte-Rechts
    20,5% Grüne + 15,8% SPD + 5,5% Linke = 41,8% Mitte-Links

    BTW: Ich glaub das ist jetzt die erste Europa- und Bundestagswahl bei der beim Bundeswahlleiter und in vielen Medien die CDU und CSU getrennt dargestellt werden. Man könnte fast glauben man macht das mit Abstand damit das Ergebnis der Grünen noch stärker aussieht als es in Wirklichkeit ist.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da hat aber nicht die Autoindustrie "geschlafen", sondern die Politik. Insbesondere der Gesetzgeber.

    Stufenweise Absenkung des Verbrauchs als Kriterium zur Zulassung und der Fisch wäre geputzt.
     
    Ulti und sanktnapf gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland ist halt nun auch tief gespalten, wir passen uns zumindest insofern an viele andere Länder an.
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gab es solche gesetzlichen Vorgaben in Japan oder Südkorea?
     
  5. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich frag mich eh,die Roten haben satt Verloren und die Grünen nicht mal den Verlust ausgeglichen,was soll da die gespielte Freude?? Das gesamte linke Spektrum ist Geschwächt, und wenns den Leuten dann an den Geldbeutel geht, warten wir mal ab.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das weiß ich nicht, ist hier auch nicht das Thema.

    Welchen Marktanteil haben denn entsprechende Asiaten in Deutschland?
    Dazu im privaten Sektor.
     
    rabbe gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wer jedenfalls glaubte die AfD verabschiedet sich quasie von allein, der muss nun feststellen das sich die AfD manifestiert und in vielen Gebieten tatsächlich Volkspartei geworden ist. Und alle Parteien haben ihren Anteil daran. Und ich sage das ganz bewusst: Auch die Medien.

    Übrigens was ich höre, auch von Bekannten in Westdeutschland: Mitnichten ist das dort alles Multikultifreundlich und linksgrün. Ich höre sehr oft das krasse Gegenteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2019
    Coolman, Pedigi, Gast 144780 und 2 anderen gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Grünen verstecken ihr eigentlich linkes Profil ja derzeit geschickt. Ein Großteil der neuen Grünwähler sind keine klassischen Linken, denen geht es nur um das Thema Klima - und das lässt sich nicht in Links oder Rechts einordnen.

    Falls es mal wieder auch um andere Themen als nur Klima geht, kann man eher sagen, ob die Grünen auch wirklich wegen ihres gesamten Programms gewählt werden.
     
    AlBarto gefällt das.
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Möglicherweise sind die Autoindustrien in Japan und Südkorea von sich aus einfach innovativer unterwegs, als die deutschen Dinos, deren Haltung von einem gewissen Teil der Bevölkerung geteilt wird. Da wird der Verbrennungsmotor fast schon als Nationalheiligtum verehrt.
     
    AlBarto gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273