1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Vielleicht bekommt ihr ja noch die Kurve. Deine vorherige Einschätzung ist vollkommen richtig. Ihr in Bayern habt ja als Korrektiv die Freien Wähler, welche es in den ostdeutschen Ländern so nicht gibt. Es sind nun mal alles Flächenländer, welche mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben. Die sträfliche Vernachlässigung des ländlichen Raumes zugunsten einiger weniger Großstädte. Das war so auch absehbar, denn von SPD und den Grünen kommt und kam in Sachsen dahingehend noch nie etwas und die aktuelle "Offensive" der CDU wird wohl verpuffen. Das zeigt sich ja auch deutlich am Wahlergebnis der Grünen in Leipzig, wogegen sachsenweit gerade so 5% erreicht werden. Die SPD kratzt wohl nicht einmal mehr an den sonst üblichen 10 Prozent.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Fakeaccount - frei nach Brecht, erst kommt das Fressen, dann die Moral. Die anderen haben mit dem Fressen alle noch Probleme. Bei uns hat das die große Mehrheit der Generation U30 nicht mehr. Da hat man mehr Luft für die Moral, die Mägen sind voll. In Frankreich musste als 25 Jähriger ganz anders nach nem Job betteln als hier. Wir haben in D fast Vollbeschäftigung. Daran ist auch eine Partei wie die böse CDU nicht ganz unschuldig. Der fällt ihr wirtschaftlicher Erfolg bei den Jungen auf die Füße.
    Ist doch kein Zufall, dass in Städten wie München die Grünen über 30% kommen. Da herrscht eben kaum noch soziale Not, vor allem eben nicht bei unter 30 Jährigen. Die wenigen, denen es schlechter geht, die wählen dann halt auch eher Linkspartei.

    klar, in dem Umfeld kannst du als SPD nichts werden. Wenn sich die Jugend nur fürs Klima interessiert, aber null über die eigene Rente nachdenkt, dann ist man da chancenlos.

    in Frankreich oder Italien sind sie froh wenn sie überhaupt nen Job kriegen, da ist wenig Platz fürs Klima.
     
    kjz1, Eifelquelle und rabbe gefällt das.
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Inwiefern?
     
  4. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider ist mein Wahlkreis noch nicht ausgezählt, dafür aber der von Gelsenkirchen (höchste Arbeislosigkeit in NRW), da läuft es noch für die Sozen...:
    SPD: 25,7
    CDU: 19,6
    AFD: 16,4
    Grüne: 15,6
    FDP: 5,2
    Links: 4,6
    Sonstige: 12,8
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    In meinem Kreisgebiet ist die Welt noch halbwegs in Ordnung

    Europawahl:
    CDU 30%
    SPD 20%
    Grüne 15%
    AfD 10%
    FDP 7%
    Linke 3%

    Bei den Kommunalwahlen liegt die CDU landesweit sogar mit 37,8% in Führung, SPD 21%, Grüne 11%, AfD 8%, FDP 7%, Linke 3%

    Kreistagswahl CDU 34%
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2019
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So kann man das aber nicht sagen, denn die "Deutsche Situation" hat nicht nur Vorteile, sondern die Vollbeschäftigung hat den Preis einer dauerhaft sehr geringen Einkommensperspektive.

    In Frankreich und Südeuropa haben wir zwar eine höhere Jugendarbeitslosigkeit, aber dafür eine höhere Abitur- und Hochschulabschlussquote, sowie eine bessere Einkommensperspektive (zumindest in Relation zu den Lebenshaltungskosten).

    In Frankreich und Südeuropa gelingt trotz Jugendarbeitslosigkeit doch etlichen Jungen Leuten nach einigen Jahren Berufstätigkeit dann mit 28-35 Wohneigentum zu erwerben und es mit 45-55 dann abbezahlt zu haben. Das schafft in Deutschland kaum jemand.

    Ich glaub die Gründe sind Zwei Andere.

    In Städten wie München haben wahrscheinlich bei den Jungen Erwachsenen von 18-25 wahrscheinlich gerademal 25% einen Führerschein und wahrscheinlich gerademal 15% ein eigenes Auto. Da intressieren so Sachen wie Tempolimit und Verbot für Verbrennungsmotoren dann nicht.

    Ausserdem gibt es dort kaum noch eine Mittelschicht, sondern nur noch eine Oberschicht mit die gut verdient und denen zusätzliche Ökoabgaben nicht weh tun, und eine Unterschicht die sich mit Niedriglohnjobs, Wohngeld, Kindergeld und Aufstockung gerade so über Wasser hält und die eh nichts mehr zu verlieren hat.
     
    Ulti gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daran sieht man die Bevölkerungszusammensetzung in Berlin.... ;)
    Ist ja erschreckend...
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Luft und viel Spaß (Satire Partei 4,9%) :D