1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Stimmt, die Alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern hat natürlich einen guten Grund ihr Vermögen in Panama und Co zu bunkern. Liegt wohl aber eher daran, dass wir in Deutschland fast "Vollbeschäftigung" für jeden haben, aber die wenigsten mit ihrem Gehalt noch überleben können ohne Staatliche Leistungen in Anspruch zu nehmen.
     
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mal davon abgesehen, dass der Kauder den Unterschied zwischen Europa und der EU nicht kennt, hat er keine Ahnung, was die EU ist. Die ist nicht föderalistisch und es gibt keine 2. Kammer, die die Interessen der Regionen vertritt (in DE ist es auch nur Proforma, die machen Bundesparteipolitik dort und gehören für das rausgeschmissen). Wer in der EU tätig ist, muss die Interessen der EU vertreten, nicht die Deutschlands.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2017
    BartHD und Fragensteller gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann gibts in den USA z. B. keine Alleinerziehenden Mütter, meinst du? Achso, ich verstehe langsam.

    Nun, ich bezweifle deine Statistik nicht, nur müsste man - da nach der EU gefragt war - erstmal ca. 10 Länder rausnehmen sowie sie wohl anders interpretieren. Du stimmst mir sicherlich zu, auch wenn z. B. Italien hier im reinen "Geldvermögen" (wonach glaube ich so auch nicht gefragt war, da Geldvermögen doch etwas anderes, volkswirtschaftlicheres ist) vor uns liegt, es ihnen effektiv aber nicht besser geht? Auch bei anderen Ländern hätte ich bedenken.

    Aber was solls.....hat bestimmt alles seine Richtigkeit
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2017
    Monte und Fragensteller gefällt das.
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immoblienbesitz ist in anderen Ländern wesentlich verbreiteter wie in Deutschland. Irgendwo haben wir das schon mal durchgekaut.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    FGW von heute:

    CDU/CSU 34 %
    SPD 30 %
    Grüne 9 %
    FDP 6 %
    Linke 7 %
    AfD 10 %
    Sonstige 4 %

    Sonntagsfrage - Forschungsgruppe Wahlen (Projektion)

    Also in Einklang mit den letzten Umfragen.

    Bei der FGW ist ja immer interessant, dass sie auch die ungewichteten Daten veröffentlicht, d.h. die Rohdaten vor der "Einordnung", d.g. die sog. längerfristigen Überzeugungen und taktischen Überlegungen. Das ist auch sicher nötig und angezeigt, aber trotzdem hätte ich das nicht gedacht:

    Da liegt die CDU/CSU bei 32 % und die SPD bei 42 % (!). Am 13.1 lag die SPD noch bei 21 %. Einen so hohen Wert in der "Politischen Stimmung" für die SPD gab es zuletzt zu Schröder-Zeiten unmittelbar vor der Wahl 2002.

    Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen (politische Stimmung)
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    schon bemerkenswert, welchen Stimmungsumschwung nur die Person auslöst. An der inhaltlichen Ausrichtung der SPD hat sich durch Schulz absolut nichts geändert. Nur weil er antritt, wollen nun viele SPD wählen. Das sind ja zig Millionen Wähler, die da jetzt andere Wahlabsichten angeben.
    Zeigt aber auch, wie extrem gering die Bindung der meisten Wähler an die Parteien noch ist.

    Im Grunde zeigt das derzeit nur eines: wie die Wahl ausgeht, ist wirklich völlig offen. So in Stein gemeißelt wie angenommen sind die Werte nicht. Da muss nur XYZ passieren, dann ist alles derzeitige hinfällig.
     
    Monte, +los und Fragensteller gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange die SPD keinen vorzeigbaren Kandidaten hatte war für Merkel alles in Ordnung. Jetzt könnte sich durchaus die latent vorhandene "Merkelmüdigkeit" auswirken. Gleicher Fehler wie damals Kohl.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Wahlkampf wird heftig werden, ohne Frage. Interessant wird sein, ob Merkel auch richtig Wahlkampf kann... für sie wirds der härteste Wahlkampf bisher werden. Auch weil die CDU von ihr einen echten Wahlkampf abverlangen wird, der eben auch konservative Elemente enthalten muss. Mit Sozialstaatsversprechen wird man einen Schulz nicht einholen können.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120