1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die AfD wird ausser guten Zahlen in Brandenburg eh nichts in der Hand haben. Bleibt es so, wird es eine Koalition aus SPD/LINKE/Grüne geben.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wird aber knapp.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    49:41 ist nicht knapp. Die CDU, in Brandenburg so schon gebeutelt, würde doppelt abgestraft. Keine Regierungsbeteiligung und die AfD wahrscheinlich als stärkere Opposition vor der Nase.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Zahlen von Infratest sehen nicht viel anders aus.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt daran, dass die ihre Zahlen entsprechend den anderen Umfragen „nachziehen“ bzw. Manipulieren. Sie bringen insofern keinen neuen Erkenntnisgewinn.

    Meinungsforschungsinstitut Civey: Repräsentativ daneben?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Infratest stand es Anfang April für Brandenburg 50:39 für SPD/LINKE/GRÜNE bzw. 50:44 wenn man die dort 5% Wackel-FDP gern im Landtag sehen will. Aber deren Zupgpferd/Spitzenkandidatin Teuteberg hat ja Lindner gerade erst als FDP Generalsekretärin vorgeschlagen, die hat dann auch Wichtigeres zu tun als in Senftenberg in Pflegeheimen mit alten Leuten zu schnacken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2019
  8. Wenn die Umfragen wahr werden, dann wird die Regierungsbildung nach den Wahlen in allen 3 Ländern auf jedenfall sehr lustig. Da bin ich mal gespannt, ob die CDU tatsächlich widerstehen kann mit der AfD zu koalieren.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage stellt sich in erster Linie nur in Sachen. In Brandenburg gibt es ne Dreierkoalition ohne AfD, in Thüringen hängt alles an der FDP ob sie reinkommt. Ich schätze die Wahrscheinlichkeit einer CDU/LINKE Koalition (so allgemein rechnerisch möglich) aber weit höher ein als ein Duett mit der AfD. In Brandenburg hat die CDU im Angesicht der Zahlen auch schon eine Dreierkoalition unter Beteiligung der LINKE nicht ausgeschlossen. Wenn das Nelli wüsste :D
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120