1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Anzeige
    In diesem Recht "wählen zu gehen" ist auch das Recht inkludiert nicht wählen zu gehen. Alles andere wäre Wahlzwang wie in der DDR oder anderen Diktaturen. Ich suche mir die Wahlen aus zu der ich gehe. Die Europawahl ist unwichtig.
     
    Eike gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wer nicht wählt, wählt trotzdem und gefährdert in der Konsqeuenz die Demokratie als solches.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ganz toller Vorschlag.
    Die neue und kleinere Wohnung kostet dank neuen Mietvertrages dann soviel wie die alte große.
    Und da sind noch keine Umzugskosten dabei.

    Dass die Familie für die größere Wohnung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr zahlen darf, als der Vormieter, muss ich wahrscheinlich auch noch erwähnen.

    Frau Barley hatte ja schon ähnlich schlauen Vorschlag mit der Maklergebühr...
     
    Pedigi, rabbe und Redfield gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich findet deine genutzte Wahlstimme große Beachtung und du weiterhin problemlos glücklich, reich und sicher bleibst.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich nicht wähle, dann habe ich auch gewählt - nämlich nicht zu wählen. So funktioniert Demokratie.
    Und die weit verbreitetet Meinung, von wegen, man gefährde die Demokratie, wenn man nicht sein Kreuz macht, ist doch bloß eine Legende. Was hat sich denn zum Beispiel in den letzten 30 Jahren nach einer Wahl positiv für die Bürger geändert? Mir fällt nichts ein. Das Einzige was sich manchmal ändert, ist die Zusammensetzung der Bundesregierung - aber nicht ihre Politik.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ganz so konsequenzlos leider nicht.
    Anteilig profitiert die Partei mit den meisten Wählerstimmen auch am stärksten von vielen Nichtwählern.
    Der „Kuchen“, der bei der Wahl verteilt wird, also z.B. die Gesamtheit der Sitze im Bundestag, wird durch eine geringe Wahlbeteiligung schließlich nicht kleiner (gehört meiner Ansicht nach dringend geändert).
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2019
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die mit vermieteter Immobilie als Altersvorsorge bestimmt. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir geht es hauptsächlich um diesen Absatz. Ich zitiere mich selbst:
    Egal, welche Partei ich wähle, ist der Umhang mal Schwarz, mal Grün, mal Gelb oder Rot aber politisch ändert sich für den Bürger nichts. Außer ich wähle Blau aber dann bin ich kein Demokrat sondern ein Nazi.