1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und nein, das ist nicht Russland, das findet im deutschen Bundestag statt. Ausgrenzen und diskriminieren der Oppositionspartei.-
    Demokratie geht anders und der deutsche Bundestag hat sich extrem weit von demokratischen Grundwerten in der parlamentarischen Grundordnung entfernt.
     
    +los gefällt das.
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spätestens nach dieser Aktion hat dieses Parlament jedes Recht verwirkt, Russland zu kritisieren.

    EDIT:
    Und überhaupt, wie kommt Deutschland denn dazu,
    sich irgendwelche Kritik an Russland anzumaßen?
    Bei uns gilt Meinungsfreiheit doch auch nur, wenn sie links genug ist.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist der Ruf erst ruiniert...

    Da Du Russland offensichtlich Spitze findest machen die Parteien jetzt etwas, was Dir dann eigentlich gefallen sollte. Man könnte wieder in Polen einmarschieren und Schlesien zurückholen, wichtige Oppositionelle umbringen oder mit Nowitschok vergiften. Oder einem Staat bei Abschlachten seiner Bevölkerung helfen. Kritisieren dürfte man das nicht, weil immer schon jemand anders irgend etwas gemacht hat.

    Hier haben übrigens Abgeordnete von ihrem demokratischen Recht Gebrauch machen, einen Vizepräsidentenkandidaten des Bundestags nicht zu wählen. Hat es übrigens auch lange Jahre bei der Linkspartei gegeben.
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt ja nicht nur eine Oppositionspartei

    Wir haben aus der Opposition:

    Kubicki - FDP
    Pau - Linke
    Roth - Grüne

    als Vize

    Wurde denn bei der Wahl nicht demokratisch abgestimmt?
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ob man nun die AfD mag oder nicht (ich mag sie nicht):

    Sie wurde demokratisch gewählt und ist die stärkste/größte Oppositionspartei.
    Ob sie damit nun automatisch ein Recht auf Stellung eines Vize hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
    Sie aber einfach als "Bäh" auszuschließen, kann es auch nicht sein.
     
    madmax25, FilmFan, kjz1 und 2 anderen gefällt das.
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn aber der oder die Person für mich nicht wählbar ist dann kann ich doch nicht gegen meinen Grundsatz handeln und der/die Person zum Bundestagsvize wählen oder?

    Gehört eben auch zur Demokratie, aber so kann sich die AfD wieder perfekt in der Opferrolle suhlen. Gauland und Co. ist es doch egal was das mit Harder-Kühnel ist.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die Frage ist halt, ob es um die konkrete Person geht (die soll ja zum gemäßigten Flügel gehören) oder nur darum, der Partei eins auszuwischen, was bei Gestalten wie Gauland eh nach hinten los geht.

    Mir persönlich ist es egal, welche Partei da mit welchen Personen welche Posten besetzt (gut, mit C. Roth habe ich als Person unabhängig von der Partei ein Problem ;))
     
    madmax25 und NurderS04 gefällt das.
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das steht in der Geschäftsordnung des Bundestages:

    Deutscher Bundestag - I. Wahl des Präsidenten, der Stellvertreter und Schriftführer

    Also ja, laut der eigenen Geschäftsordnung haben sie einen Anspruch darauf, einen Vizepräsidenten zu stellen.
     
    madmax25 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber deswegen muss man nicht gleich eine homophobe Kandidatin wählen: Homophobe AfD-Politikerinnen fallen erneut durch

     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, das Grundgesetz geht aber vor:

    Art 40 GG - Einzelnorm
    "Der Bundestag wählt seinen Präsidenten, dessen Stellvertreter und die Schriftführer."
    Art 38 GG - Einzelnorm
    "Sie [die Abgeordneten] sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen."

    Kein Abgeordneter muss also homophobe, rechtsradikale oder verfassungsfeindliche Personen wählen.