1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Mir auch. Weshalb implodiert die Demokratie kapitalistischer Prägung in Europa zusehends? Alle Reformen, in welchem Land auch immer, beförderten Geld beständig von unten nach oben. Wo sind die Blairs, Schröders, Renzis? Zu Recht in der politischen Versenkung. Noch nie hinkten Löhne seit den 90er Jahren dem Wirtschaftswachstum derart hinter her, wie in heutiger Zeit. Irgendwann wird halt die letzte Schlafmütze wach und hört auf, an das immer selbe gebetsmühlenartige Mantra zu glauben. Geld ist im Überfluss da, nur nicht für jeden, schon gar nicht für die, welche sich allmorgendlich ihr Ränzlein schnüren, zur Maloche fahren, den Laden am Kacken halten und Unternehmens- als auch Aktienkurse befeuern. Denen wird noch frech ins Gesicht gegrinst und dabei angeraten, von dem bisschen was vielen nach Abzug aller Lebenshaltungskosten übrig bleibt, durch Aktienkäufe ihr Rente aufzubessern, weil sie sonst nicht im Ansatz für ein auskömmliches Dasein im Alter reichen wird. Sicher partizipieren viele von dem Aufschwung, aber von denen, die es nicht tun, gibt es beständig mehr. Dank Grundsicherung gibt es keine absolute Armut. Aber der demographische Wandel buhu. Wenn etwas populistisch ist, dann dieses dumm dreiste Geschwätz von der Wirklichkeit entrückten Halunken in politischer Verantwortung.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    CDU-Vorsitz: "Die CDU hat einen Fehler gemacht"

    Herrlich der Mann; wer hat denn bitte dafür gesorgt, das sich die Parteien weniger unterscheidbar
    gemacht haben, bzw. auch eine indirekte Grundlage für Wahlerfolge der AfD geschaffen ?

    Raten sie 2* oder mal mit Rosenthal..neue Mitte ..pruust, Agenda.... :LOL:
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wobei bei der CDU ein Grossteil der Mitglieder wahrscheinlich vor Jahrzehnten beigreten ist, aus oftmals verschiedenen Gründen: Sei es wegen Kommunalpolitik, weil einem tatsächlich mal vor Jahrzehnten die Bundes- und Europapolitik intressiert hat, oder einfach weil man Freunde und Bekannte dort hatte. Aber egal aus welchem Grund, viele davon sind mittlerweile wahrscheinlich recht passiv. Das gilt auch für die meisten anderen Parteien.

    Aber ich glaube in die AfD eintreten kostet schon viel Überwindung - anders als einfach anonym AfD wählen, das macht wohl kaum jemand einfach so. Deshalb würde ich fast davon ausgehen das die 21.000 Mitglieder auch voll hinter der Sache stehen.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die AfD hat 30209 Mitglieder, die CDU 425900. Faktenscheck.
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab jetzt nicht mitgezählt, wieviel unterschiedliche Erklärungen bzw. Relativierung sind das jetzt? Geh Cola trinken.
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hast Recht, mir geht es dabei um die 1000 Mitglieder der WerteUnion, die jetzt nicht so sehr in Gewicht fallen würden, wenn sie wechseln.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sollte Leuten, die hier - sei´s selbsternannt, sei´s im Auftrag - ihre Köder aus Blödeleien und Provokationen auswerfen, um die Aufmerksamkeit und den Ärger der Foristen auf sich zu ziehen, mit einer kalten Schulter des Schweigens bedenken und sich den thematischen Ariadnefaden des Gedankenaustausch auf dem Forum nicht abspenstig machen lassen. Egal ob es Tollheit ist oder Methode hat, argumentative Einlassungen aus therapeutischem Mitleid sind gegenüber derartigen Versuchen kommunikativer Destruktion unangebracht. - MfG
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    grummelzack und madmax25 gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind die Abgeordneten der sogenannten etablierten Parteien wirklich so naiv und glauben, sie können mit ihrer Verweigerungshaltung der AfD schaden? Na ja, wieder ein paar Stimmen mehr für die AfD. :rolleyes:
     
    madmax25 gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wenn die AfD total Opposition macht, können sie den Bundestag fast lahmlegen.
    Mit Anträgen überfluten. Beschlussfähigkeit feststellen usw.
     
    Ulti, grummelzack und madmax25 gefällt das.