1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Rainer Rahn - sicher gleiche Frisur samt Rotzbremse seit dreißig Jahren :eek:
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Hessen werden alle Überhangmandate neutral ausgeglichen
     
    Berliner gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und irgendwie kaum ein Thema.... Wird unterdrückt...
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bringt aber nix, da die Überhangmandate arithmetisch ausgeglichen werden. Der Landtag wird nur größer, die Mehrheitsverhältnisse bleiben dieselben. Dann sind es eben nicht 56 sondern meinetwegen 59 Sitze bspw. für CDU/Grüne, aber die Mehrheit wären durch die Ausgleichsmandate dann 58 statt wie derzeit 56.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allerdings hat die AfD die selbstgesteckten Ziele in Bayern und Hessen deutlich verfehlt. Hessen hatte man 16%+x ausgegeben. Aber der eigentliche Erfolg kommt erst noch, wie gewohnt im Osten. In Brandenburg liegt die AfD bei Umfragen derzeit gleichauf mit SPD und CDU. Da könnten sie im Osten also erstmals stärkste Kraft in einem Landtag werden und nebenbei die letzte SPD Bastion stürzen.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    nana, jetzt verdirb dem Straller mal nicht seine Freude. Der versucht sich doch gerade so vehement einzureden, dass hier ein Signal gegen Rechts gesetzt worden sei!
     
    grummelzack, KL1900 und FilmFan gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Verstörend ist es.
    Denn seit den letzten Rechtsruck hat man ja Wähler hinzugewonnen, trotz oder schlimmer wegen des Rechtsrucks.

    Die Grundlagen für deren Aufstieg haben aber CDU mit Merkel ->2015 und SPD mit Schröder -> Agenda geschaffen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Stimmt. Bei ZDF nicht. Habe das Erste gesehen. Na dann warten wir ab.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im ZDF sind die Grünen nur noch 0,1% hinter der SPD. 3.Platz für die SPD in Hessen wäre ähnliches Desaster wie die Bayern Wahl. Aber das wird garantiert wieder ausgesessen.
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schlimmer kann es ja nicht mehr für die SPD werden.