1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    Er hat eine unaufgeregte Zustandsbeschreibung abgegeben, die dir nicht passt.
     
    +los gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zustandsbeschreibung, dass Frau Merkel die Wahl verliert? Na wenn Du meinst...

    Wollen wir wetten?

    Der ist nur sauer, dass die Merkel seinen Bimbes-Helmut damals hingerichtet hat und greift daher nach jedem noch so fernen Strohhalm...
     
  3. modus333

    modus333 Guest

    Er hat ein Meinung geäußert.
    Diese Meinung wird von erstaunlich vielen Lesern der NZZ geteilt.
    Und ich gehe davon aus, dass diese weder der AfD nahe stehen, noch Rechtspopulisten sind.
    Und dass Merkel die Wahl verliert, ist so wahrscheinlich, wie eine Wahlniederlage Honeckers am Zenit seiner Macht.
    Deshalb nehme ich deine Wette nicht an.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    INSA Umfrage 30.01.17
    Veränderungen zur Vorwoche

    CDU 32,5 % +- 0
    SPD 26,0 % + 5%
    AfD 13,0 - 1,5 %
    Die Linke ( SED) 10,5 % - 0,5 %
    Die Grünen 7,5 % -1 %
    FDP 6,5 % - 1 %

    Keine Mehrheit für Rot-Rot- Grün.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal schauen wie lange der Schulz Effekt anhält.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da der Stimmenzuwachs laut dieser Unfrage auf Kosten der AfD, Grüne, Linke und FDP geht, bestimmt nicht lange.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    "Die Rinderseuche BSE hat die Artenbarriere durchbrochen" (frei nach Gerhard Gundermann)
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bisher haben die gegenüber der Bundestagswahl 2013 nur wieder Ihr damaliges Ergebnis erreicht. Also real würden sie nach den Umfragen nur stagnieren. Kein Zuwachs gegenüber 2013.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Parallelwelten: Gibt es ein Universum nebenan? - WELT

    Wäre interessant, wenn man 2 Parallele Welten einrichten könnte, als Simulation.
    In der einen gewinnt die AfD die absolute Mehrheit. (nebst Regio)
    Und in der anderen die Linke bzw. RRG.
    Ansonsten absolut gleiches wie in der Ursprungswelt.

    Wie sähe Deutschland im Vergleich zu Welt Ursprung (Groko) + Simulationswelt 1 und 2 in 3 er Gegenüberstellung nach 4 Jahren aus ?
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kauf dir eine Anzahl X Supercomputer und simuliere das mal :D
     
    FilmFan gefällt das.