1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Irgendwie hat der dumme Wähler das mit dem "in die Fresse kriegen" von Frau Nahles vollkommen falsch verstanden ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2018
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mich wundert die hohe Wahlbeteiligung schon sehr da:

    1) das Wetter so schön war, und besonders schönes wie auch besonders schlechtes Wetter eher die Wahlbeteiligung drückt. Die höchste Wahlbeteiligung gibts meist bei mittelmässigem Wetter.

    2) schon feststand das die CSU mit deutlichem Abstand stärkste Kraft bleibt und den Ministerpräsidenten bzw. Ministerpräsidentin stellen wird.

    Seit den gescheiterten Koalitionsverhandlungen hat man allerdings nicht mehr viel von Christian Lindner und seiner FDP gehört. Ausser ein bisschen Lobbyarbeit für RWE und den Braunkohletagebau. :(

    Im Gegensatz zu anderen Oppositionsparteien wie die AfD oder von der Linken kommen von der FDP nichtmal intressante Anfragen. Im Grunde macht die FDP im Bundestag so gut wie nichts.

    Das hat auch in Bayern geschadet, denn 5,1% ist wirklich sehr wenig, wenn man bedenkt wie engagiert Martin Hagen im "TV-Fünfkampf" war. Angesichts der Schwäche von CSU und SPD hätten da für die FDP durchaus 7-8% drin sein können wenn Christian Lindner nicht so untätig wäre.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Vergiß es. Die Merkeltreuen werden solange bleiben, wie es nur irgend möglich ist. Nichts und niemand wird da irgendwas ändern, solange die auch nur eine Stimme Mehrheit haben. Die denken genauso wenig an ihre Partei, wie die Nahles. Es geht einzig und allein um das persönlich Erreichte, das man einfach nicht mehr hergeben will, koste es es wolle!
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frau Kramp-Karrenbauer hat im Ersten allgemein eine Zusammenarbeit mit AfD und "links" ausgeschlossen.

    Wenn sie da mal nicht in Sachsen (CDU/AfD) und Brandenburg (CDU/SPD/Linke) bald überholt wird.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Mit 1 Stimme Mehrheit. Guten Rutsch!
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Na ja unter geht die FW nicht. Auf Kommunaler Ebene waren die FW in Bayern schon immer sehr präsent und sind medial in Bayern auch immer gut da.

    Im restlichen Deutschland ist dass aber anders.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ach sie meinte daß anders? Ich dachte immer sie und die SPD wollen eine in die Fresse bekommen. :D
     
    NurderS04 und -wolf- gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich nicht. Polarisierende Wahlkämpfe haben schon immer mobilisiert. Eher hätten mich wieder 62% stark gewundert. Es gibt immer noch viele, die von der CSU nicht loslassen können und sich nicht mit einer Niederlage abfinden wollten.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab es falsch ausgedrückt. Gehen heute medial unter. Sind ja auch für die bundesweiten Medien fad.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    In meinem Heimatort sind die FW mit 31% stärkste Partei, gefolgt von der CSU mit 29%. SPD kommt auf 5,1% Grüne haben 9,5%

    Das Land Stadt Gefälle ist immens in Bayern.
     
    Winterkönig gefällt das.