1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Grünen werden es auch nicht wollen. Denn wenn die CSU andere Möglichkeiten hat, kann man die CSU nicht so sehr "vergrünen".
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Immerhin hält die CSU seit Jahrzehnten immer den gleichen Abstand zur SPD.;)
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer ist denn nun der “Wahlgewinner“?
    Die Partei mit den meisten Stimmen (CSU), oder doch die mit dem höchsten Gewinn (AfD)?
    Weil letzteres nicht sein darf, sind es jetzt die mit dem zweitgrößten Zugewinn (Grüne)?
    Qualitätsfernsehen ÖR :whistle:

    EDIT: Sind nicht letztlich die FW Wahlgewinner?
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AfD und die Grünen sind die Gewinner. Es findet eine Polarisierung statt. Volksparteien splittern, Ränder gewinnen.

    Wobei die AfD in Bayern schwächer gewinnt als in andere westdt. Bundesländern. In BW sitzen sie stärker im Landtag. In Hessen wird ihnen über 14% prophezeit.
     
  5. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt redet Horstl....:cool:
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.526
    Zustimmungen:
    12.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Behauptung, die Grünen seien am Rand des Parteienspektrums, wird durch ständige Wiederholung nicht wahrer. ;) Wir schreiben das Jahr 2018, nicht 1988.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollten die ÖR - hier Phoenix aber auch neutral so darstellen und nicht die Grünen so hervorheben.

    Zu Horst: danke für den “famosen“ Vortrag :D
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.095
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seltsam, dass vom ZDF die mögliche Koalition CSU und AFD unterschlagen wird,
    in den Grafiken wird die demokratische AFD einfach unterschlagen / nicht dargestellt.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich sind sie es. Sie haben in einigen Politikfeldern Extrempositionen. Ähnlich wie die AfD. Das macht sie derzeit so erfolgreich.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Söder hat es vorhin doch schon ausgeschlossen.