1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Problem der Sachsen-CDU ist einfach auch das Erbe des oft selbstgefälligen Biedenkopf, der immer die volkstümlich-anbiedernde These vertrat, dass die Sachsen immun gegen Rechtsextremismus seien. Sie sind es leider nicht. Ich bin versucht, ein "im Gegenteil" anzufügen, aber auch das wäre Unsinn.
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nur Mut - sprichs ruhig aus wenn du so denkst. Die verquerte Logik der Antifanten ist uns wohl bekannt. Kann man mit umgehen, auch wenn man es irgendwann nicht mehr ernst nimmt.
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich habe keine Probleme mit der konservativen Politik. Konservativ sollte man aber nicht mit xenophob verwechseln bzw. gleichstellen. Man kann auf eigenes Land, Kultur, Tradition, Identität, Nation etc. stolz sein, ohne gleichzeitig xenophob sein zu müssen.

    Leider ist bei dem Gros der AfD und ihren Sympathisanten eher die Xenophobie das Leitmotiv. Wenn AfD wirklich konservativ wäre, dann könnte z. B. eigentlich niemals eine Homosexuelle Parteivorsitzende sein.:rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. September 2018
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    War sagt den das die AfD übermässig konservativ ist. Was die Liberal-Konservativ Skala betrifft für die die AfD als gemässigt konservativ einordnen.

    Zwar konservativer als Grüne, Linke, FDP und SPD aber liberaler als Freie Wähler, CDU und CSU.

    Wer eine besonders konservative Partei sucht, die noch konservativer als die Union ist, der sollte sich eher folgende Parteien anschauen:
    - ÖDP
    - Bayernpartei
    - Partei bibeltreuer Christen

    Wann ist man Xenophob?

    Nur weil man nicht jeden Araber oder Afghaen der Aysl sagen kann, ohne Papiere ins Land kommt, sich nichtmal ein individuelles Geburtsdatum ausdenken mag, sondern nur irgendwas mit 1.1. oder 1.7. angibt, eine Aufenthaltserlaubnis geben möchte?

    Nur weil man nicht möchte, das Leute die 2015 als offiziell 16jährig nach deutschland kamen und heute offiziell 19jährig sind, aber schon damals eher 19-21jährig und heute eher 22-24jährig ausssehen, Mutter, Vater, pflegebedürftige Oma und ihre vier Geschwister nach Deutschland holen dürfen?

    Nur weil man sagt das die meisten Syrer oder Afghanen bereits in der Türkei oder Ägypten nicht mehr verfolgt wurden?

    Nur weil man sagt das man es nicht einsieht das die EU soviele Muslime aufnehmen soll, sondern eher Staaten wie Saudi-Arabien, Katar, Kuwait, Vereinigte Arabische Emirate in der Verantwortung sieht ihre Glaubensbrüder aufzunehmen?
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    In welcher Hinsicht soll die AfD denn "liberaler" sein als die CSU?
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Hatte die CSU schonmal eine lesbische Parteivorsitzende?

    Und auch im Wahl-o-Mat hatte ich mit der AfD mehr Übereinstimmung als mit den Freie Wählern der CSU:

    [​IMG]
     
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AfD ist meiner Meinung nach weder wirklich konservativ noch liberal sondern vor allem xenophob. Leider.

    Xenophob ist man, wenn einen die bloße Anwesenheit der Menschen anderer Nation, Sprache, Religion, Kultur, Hautfarbe etc. stört und man diesen von vorne rein feindlich, misstrauisch oder gar agressiv begegnet. Und solche Tendenzen sind bei vielen AfD-Anhängern der Fall.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2018
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit wann hat das Privatleben des Führungspersonals was mit der Politik einer Partei zu tun? Wenn es danach ginge, wäre die Familienpolitik der CSU unter Horst Seehofer natürlich auch sehr liberal. :D

    Aha. Dann muss es natürlich stimmen. ;)
     
    Martyn gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erdogan ist xenophob gegenüber der Gülen-Bewegung.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wäre ja mal interessant zu klären, wie viele der "Schutzsuchenden" den Deutschen feindlich, misstrauisch oder gar agressiv gegenüberstehen. Ich glaub die Antwort könnte uns verunsichern.