1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe @Nelli22.08 nicht zitiert.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    INSA Bundestagswahl 23.1.17

    CDU 32,5 %
    SPD 21 %
    AfD 14,5 %
    Die Linke ( SED) 11 %
    Grüne 8,5 %
    FDP 7,5 %
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Du suchst dir aber auch immer schön die Umfragen raus, in denen die AfD am besten wegkommt, gell.

    Emnid "Sonntagsfrage" vom 21.01.17

    CDU 36 %
    SPD 21 %
    AfD 12 %
    Die Linke 11 %
    Grüne 9 %
    FDP 6 %
    Sonstige 5%
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Weil es noch garnicht erwählt wurde. Bei den Vorwahlen der Sozialisten in Frenkreich gehen nun Benoit Hamon mit gut 35% und Manuel Valls mit gut 31% ins Finale am kommenden Sonntag. Mal schauen wie es ausgeht.

    Vorallem Benoit Hamon vs. Francios Fillon vs. Marine Le Pen wäre eine richtige Richtungswahl.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube bei der AfD ist die Fehlerquote trotz allem noch ziemlich hoch. Bei der letzten Allensbach waren es 10,5%, bei Infratest dimap 15%.

    Was mir bei den INSA Zahlen eher auffällt ist die durchgängige Abweichung bei der Union. Während zu den anderen Zahlen die Abweichung "im Rahmen" ist, sind es bei da immer ein paar Punkte weniger. Das zieht sich durch.

    Sonntagsfrage – Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2017
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich such mir die Aktuellen raus. Das Dir die Zahlen nicht passen, dafür kann ich nichts.:p

    PS: Im übrigen, kommt die AfD bei allen Umfragen gut weg.:ROFLMAO:
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ja, aktuell sind sie alle. Du hast aber (vermutlich absichtlich) nicht verstanden was ich meine.
    Du suchst dir auffälligerweise halt zum Posten gerne die aktuelle Umfrage des Instituts (wie du weißt, gibt es da mehrere) raus, das gerade die besten Zahlen für die AfD parat hat.
    Naja, wenn du knapp ein Drittel der bundesweiten Unionsprozente, und das trotz des deutschlandweiten Merkel-Bashings, für die AfD als gut bezeichnen willst, bitte.
    Für mich wirkt das eher durchschnittlich.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Als die AfD bei einem Institut die 10% Marke knackte wurde von den Lückenmedien schon der Weltuntergang beschworen. Jetzt kratzen sie bundesweit an der 15% Marke. Das ist eine Steigerung .:p
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Siehe #1801:
    12% kratzen nicht an der 15% Marke.

    Und wenn Nazi-Höcke nicht rausgeworfen wird, ist man ratzfatz wieder einstellig.
    So eine deutlich braune Scheixxe will der besorgte Mittelstandsbürger dann nämlich lieber doch nicht von seiner auserwählten "Denkzettelpartei" hören.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bei Infratest/dimap ist sie bei 15% und bei INSA bei 14,5% :p

    Die INSA Umfrage war bereits nach der Höcke Kampagne. und hat der AfD ein Plus von 1 % gebracht.:ROFLMAO: