1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Das die Grünen - trotz der aktuellen Stimmung bei 14% sind, liegt wohl auch daran,
    das man diese Partei als Gegenpart zur AfD explizit wählen will, da wären Wähler(Interessen)wanderungsstatistiken interessant.
    Zumindest sind die Grünen eine echte linke links orientierte Alternative, im Gegensatz zur SPD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2018
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Boris Palmer über die grüne kosmopolitische Oberschicht.
    So gesehen sind die 14 % durchaus realistisch. AfD-Wähler dürften kaum zu dieser Oberschicht zählen.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nun Palmer wäre, wenn man mal vom Flüchtlingsthema abgeht, eher ein Wirtschaftsliberaler.
    Also er würde genau diese Oberschicht bedienen, wie er sie im zitierten kritisiert.

    Im Gegensatz zur AfD sind die Grünen nicht die Ein Themen Partei.
    Links (im positiven Sinne) sehe ich deren sonstigen politischen Aussagen, wenn man mal die Flüchtlingspolitik außen vor lässt.
    Robert Habeck kennzeichnet vor allen diese Linie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2018
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Grünen werden in den Umfragen oft hochgejubelt aber am Wahltag ist dann der Erfolg der Grünen meist deutlich bescheidener.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Die Grünen lagen z.B. bei Forsa von 2016-2017 in den Umfragen immer nur bei 6-8%.
    Am Ende bekamen sie bei der Wahl 8,9%.
    Soviel zu Deiner These.
     
    Monte gefällt das.
  6. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Berliner Verhältnisse bundesweit sind nun wirklich nicht zu begrüßen! Eine Koalition mit der CDU würde die AfD ohne eigene Anstrengungen noch stärker machen.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zeig mir mal eine Partei, die durch eine Koalition mit der CDU stärker geworden ist.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber warum denn?
    Ich habe mir den Kommentar nur extra ein weiteres Mal angehört und verstehe dein Problem noch immer nicht. Gniffke kommentiert pointiert, zugespitzt und meinungsstark. Jeder weiß, dass es sich um einen Kommentar handelt, den man nun zustimmen oder ablehnen kann. Aber ich erkenne weder mangelndes Niveau oder eine persönliche Abneigung. Er hat ausschließlich die Handlungen der von ihm benannten Akteure kritisiert. Warum auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2018
    Rafteman und Fragensteller gefällt das.
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil die SPD gut darin ist, sich ihr eigenes Grab zu schaufeln.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er wird darauf professionell reagieren, weil er genau weiß, dass Journalisten empfindlich darauf reagieren, wenn ihnen Meinungen vorgeschrieben werden.