1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Zu spät, das wurde hier schon vor 22 Minuten gepostet:
    :p ;)
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Redfield und Eike gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich ist die Zurückweisung von bereits registrierten Flüchtlingen durch die Dublin-Abkommen gedeckt.

    Und man muss auch Bedenken: Nur Flüchtlinge die man gleich bei Einreise abweist verursachen keine Kosten. Sind sie erstmal hier muss man jahrelang warten bis sie sich durch alle Instanzen geklagt haben und das auch noch finanzieren. Und wäre es endlich soweit das man sie rückführen könnte, tauchen sie oft unter. Und selbst wenn die Rückführung machbar ist, wird es eine teure Angelegenheit.

    Auf jeden Fall hat Seehofer schon jetzt viel Erreich. Denn nun haben zumindestet auch die Politiker in anderen EU-Ländern mitbekommen das in Deutschland längst nicht mehr Alle begeistert von den Flüchtlingen sind. Und vielleicht bekommen es die Flüchtlinge auch mit und suchen sich lieber andere Zielländer.

    Sich damit arrangieren.

    Aber zumindest die Öffentliche Sicherheit und Gesellschaftlichen Freiheiten die wir bislang in Deutschland hatten, wollen wir uns dann eben nicht auch noch nehmen lassen.
     
    +los gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das wird die Zukunft zeigen.
    Wenn es gekracht hätte, und demzufolge h.w. zu Neuwahlen gekommen wäre, dann hätte die AfD davon stark profitiert.
    Der (konservative) Wähler hasst Streit.

    Ich hoffe jedenfalls, das in Zukunft der Focus auf andere Problemstellungen gelegt werden kann, und demzufolge gewisse Parteien nicht mehr von der Flüchtlingsfrage profitieren können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2018
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein paar Wochen haben sie sich gerettet... Ich gehe Wetten ein das es bald wieder losgeht. Und für Merkel gibts keinen ehrenvollen Abgang mehr...
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Vor allem muss die SPD noch zustimmen! Die werden sicherlich hellauf begeistert sein...
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde es gut, dass Seehofer im Amt bleibt, insbesondere wie man mit ihm in den letzten 2 Wochen umgesprungen ist. Nicht fair ist da noch freundlich.

    Ich war nie ein Freund von ihm, aber das war haarstreubend.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja, und vor allem, wo die diese Ankerzentren in der vorigen Legislaturperiode bereits abgelehnt haben.
    Clever von der Union. Nun hat die SPD wieder den " Schwarzen Peter"

    [​IMG]
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SPD wird schon mitmachen... Die haben leere Kriegskassen und auch schlicht Angst vor Neuwahlen...
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Der Kompromiss war das Beste was Seehofer bzw. die CSU herausholen konnten. Eine von mir gewünschte härtere Vorgehensweise wäre an der Kanzlerin, teilen der CDU und v.a. an der SPD gescheitert.
    Wir leben in einer parlamentarischen Demokratie und der Kompromiss ist das Wesen dieser Form der Demokratie. :winken: