1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Merkel kann einfach so nicht zurücktreten - sie muss die Vertrauensfrage stellen, und sie verlieren.

    Aber das wird sie nicht tun. Sie will unbedingt Kanzlerin bleiben, egal was. Da ist Seehofer anders.
     
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Die Dame hat demnächst noch einige Fingernägel zu knabbern, denn die Diskussion um ihre Politik ist in vollem Gange und dies wird, genau wie bei Helmut, kein gutes Ende nehmen.
    Muddi hat fertig und weiß es nur noch nicht... :coffee:
    Ohne Dublin IV wäre Sie längst mit einem Bein im Knast, so haben Juncker & Co. aber schön den Wortwitz Ankerpersonen kreiert. Lasst uns die Armen hier ansiedeln, scheint da ganz offen auf der Tagesordnung zu stehen.
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gniffke
    Deshalb werden Merkels Positionen in dieser Frage von der Wirtschaft auch massiv unterstützt, damit der Niedriglohnsektor nicht ausstirbt.
     
    jfbraves, Redfield und Gorcon gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin ja derzeit in den USA unterwegs und hier ist die journalistische Qualität auch schon ziemlich den Bach runter gegangen.

    Aber wenn man das hier liest.... dann ist Deutschland auf dem besten Wege in die gleiche Richtung:

    TV-Kritik „Anne Will“: Verrückter Hormonhaushalt der ARD

    Wenn man das so liest, dann hat sich leider auch der öffentliche Rundfunk in Deutschland von einem professionellen Umgang mit politischen Akteuren verabschiedet. Die Zeiten eines Nowottny, Scholl-Latour oder Friedrichsen sind wohl wirklich entgültig vorbei.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seehofer hat schon vor zwei Wochen ziemlich klar angedeutet, dass er wohl zurücktreten wird. Er wusste genau, dass er gegen Merkel nicht ankommen wird - sie hatte nie die Absicht, auch nur einen Millimeter einen Kompromiss einzugehen. Er könnte natürlich auch bleiben und die Anordnung aussprechen und somit seinen Rauswurf provozieren -das hätte aber wohl das Ende der Koalition und Spaltung der Union zur Folge.
    Und dazu will er es dann doch nicht kommen lassen.
    Tritt er zurück, kann die CSU ihn ersetzen und die Koalition erhalten. Das wäre dann die berühmte staatspolitische Verantwortung.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Irrsinn zur Zeit... Der Rücktritt vom Rücktritt... Für drei Tage... Die CSU hat selbst nicht die Traute sich von der Koalition zu verabschieden... Das wäre am konsequentesten...
     
    Schnellfuß und Redfield gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    aber sein Rücktritt würde der CSU und der Regierung insgesamt natürlich schaden und weitere Wählerstimmen in Bayern würden zur AfD abwandern. Unbeschadet kommt da niemand aus der Nummer raus, das weiß Seehofer und deswegen spielt er diese Karte. Selber hat er ja nicht mehr viel zu verlieren und alt genug für den Ruhestand ist er auch...
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CSU ist schlicht und ergreifend verzweifelt: sie hat verstanden, dass Merkel der Erfolg der CSU in Bayern egal ist. Aber Merkel ist in der Lage, jede Hoffnung der CSU auf Erfolg in Bayern zu zerstören. Merkel weiß ganz genau, dass die große Mehrheit der bayer. Wähler die Rückweisung an den Grenzen will. Und sie weiß auch, dass die CSU ein Glaubwürdigkeitsproblem in der Frage hat. Trotzdem erwartet sie, dass die CSU sie in dieser Frage voll unterstützt - wohlwissend, dass damit die AfD gestärkt wird. Ist ihr schlichtweg egal. Merkel hat die AfD als Kraft akzeptiert. Wenn die AfD auf 10+x Prozent kommt, wenn weiterhin nahezu jeder rein darf, dann ist das eben so. Und wenn die CSU dadurch ihre absolute Mehrheit verliert, dann ist das eben so. Ist Merkel egal.
    Die CSU sitzt damit in der Zwickmühle: knickt man gegenüber Merkel ein, ist man weiter unglaubwürdig - redet aber tut nicht. Knickt man nicht ein, dann bricht die Regierung auseinander, und die CSU/CDU Fraktionsgemeinschaft ist dahin mit riesigen Folgen.
    Die CSU hat lernen müssen, dass Merkel all das bereit ist hinzunehmen. Eines von beidem wird passieren: die CSU geht unglaubwürdig bei der Wahl unter, oder man muss die Regierung platzen lassen. Nur ein Stück weit nachgeben -das ist keine Option für Merkel. Dass es in der CSU kaum noch Sympathien für Merkel gibt, das muss einen nicht wundern. Sie zeigt gegenüber allen Drittstaaten sehr viel Solidarität, aber null gegenüber ihrer wahlkämpfenden Schwesterpartei CSU. Deren Erfolg ist ihr wirklich egal geworden.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Treffend beschrieben! Und wenn die CSU nicht den Weg der SPD gehen will, also als bloßes und unbedeutendes Anhängsel der Merkel-CDU zu enden, mit all den negativen Folgen, wie bspw. von der AfD eingeholt zu werden, dann werden sie diese Regierung platzen lassen! Alles andere wäre politischer Selbstmord der CSU. Sie können ja mal bei der SPD nachfragen, wie sich das anfühlt!
     
  10. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Sehr passend:



    :D