1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.227
    Zustimmungen:
    45.073
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na dann, warum die Aufregung.
    Mir sind direkte Stimmen für oder gegen irgendwas, immer noch lieber wie Entscheidungen die Minderheitsparteien treffen ohne diese zu hinterfragen.

    So Mahlzeit, ich gehe zu Tisch... :)
     
    FilmFan gefällt das.
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genausowenig gibt es offene Grenzen, wenn du aus Russland, der Türkei, der USA oder Nordafrika in die EU einreisen willst.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.801
    Zustimmungen:
    5.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Macht den Quatsch mal in Magdeburg, Du wirst Dich wundern...

    In Bayern kommen da regelmäßig Schwachsinnsergebnisse raus, die trotz Abstimmungsmehrheit nicht ernsthaft mehrheitsfähig sind oder nicht sinnvoll und deshalb wieder gekippt werden. Wunderbar war die Kehrtwende der CSU zum Riedberger Horn. Erst provoziert man eine Abstimmung, setzt diese dann um um sie dann wieder zu kassieren, weil ein Wahldesaster über die beiden direkt betroffenen Gemeinden hinaus drohte. Für die Skischaukel haben in den Gemeinden 829 Menschen gestimmt. Naturschutz für alle hat gegen die wirtschaftlichen Interessen von ein paar Hanseln kein Chance.

    Bürger stimmen für Skischaukel am Riedberger Horn
    Beschluss im Landtag: Skischaukel am Riedberger Horn kann kommen | BR.de
    Warum Söder die Skischaukel am Riedberger Horn kippt
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2018
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.227
    Zustimmungen:
    45.073
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir würde sofort ein-zwei Themen einfallen speziell in Magdeburg....
    -> Keiner will die zweite Nord-Südverbindung der Straßenbahn, zu der man sogar die Stadtautobahn (gebaut 1973) versetzen muß in einem Bereich, es gibt Proteste, Einsprüche Klagen....
    Es wird gebaut, weil EU-gefördert. Ob die Bahnen halb leer in diesem Bereich fahren (die Busse sind jedenfalls nicht überfüllt) und jetzt wird das Ding sogar teurer
    Magdeburg: Auch Straßenbahntrasse später fertig | MDR.DE
    -> City-Tunnel (unser Stuttgart 21)
    Keiner kommt mit dem bau klar, alles wird teurer und verzögert sich.....
    Wegen Bauarbeiten bis 2022: Magdeburger City-Tunnel wird Chefsache | MDR.DE
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.801
    Zustimmungen:
    5.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also auch in Magdeburg steht man allen Zukunftsprojekten sehr skeptisch gegenüber. ;)

    Zu den Projekten kann ich inhaltlich natürlich nichts sagen, das weißt Du sicher besser. Wunder Dich aber nicht, wenn dann ein Bürgerentscheid schnell mal das verhindert, was Du gut findest.

    In München hat man in den Ende der 60er für Olympia auch eine überdimensionierte U-Bahn gebaut, die heute aus allen Nähten platzt. Aus Busnutzerzahlen auf Straßenbahnennutzung zu schließen halte ich zumindest für gewagt. Ich war auch gegen den Transrapid in München, weil er so teuer wurde. Heute denke ich, hätte man ihn besser mal gebaut (obwohl es mir nach wie vor schwer fällt, Stoiber im Nachhinein zum Visionär zu erklären). Der Flughafen hat dermaßen prosperiert, dass sich das wohl gelohnt hätte. Manchmal muss man auch im Großen denken und die Kleingeistigkeit überwinden und das ist auch das was ich in der Politik vermisse.

    Oder denk an die Elfi in Hamburg. Erst wollte sie keiner mehr, weil sie so teuer ist. Ein Bürgerentscheid dagegen hätte sicher Aussicht auf Erfolgt gehabt ("Mit dem Geld kann man doch besser xyz machen."). Jetzt platzen die Hamburger vor Stolz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2018
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Hausbesetzung ist illegal und keine Lösung.
    Im Prinzip ist doch jede (private) Vermietung Spekulation.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir wäre es natürlich recht, wenn dieses "mittelfristig" bald käme. Aber ich sehe das nicht. Die AfD stellt sich ein klein wenig intelligenter an als die NPD (dazu gehört natürlich nicht viel) aber ihre krawallige Art verfängt eben bei jenen, die großes Getöse gegen "die da oben" schon aus Prinzip mögen. Sie benutzt die digitalen Kanäle recht geschickt, verursacht immer neue Aufreger und bleibt so im Gespräch.
    Ich denke, man wird sich daran gewöhnen müssen, dass ein paar AfDler Stammplätze in den Parlamenten haben werden. Das kann die Demokratie aushalten - es dürfen nur nicht zu viele werden.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Partei soll doch kein Gefühl von Heimat vermitteln, sondern politische Programme vorstellen und durchsetzen. Für Gefühle brauche ich keine Partei.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du vergisst die doch reichlich vorhandenen AfD-Fans in den südlichen der westlichen Bundesländer. Ich würde das Problem nicht als Ost-West-Problem sehen. Es ist eher eine Frage der Zukurzgekommenen - im Sinne von Empathie, Weltoffenheit, Gelassenheit. Also eine Frage derer, die ein zu viel an Hysterie in sich tragen.
     
    straller gefällt das.