1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es geht um den Ort des Kruzifixes. Das kann man in kirchlichen Einrichtung aufhängen und bei sich zu Hause, man kann es auch um den Hals tragen. Aber in öffentlichen Gebäuden, in Schulen, in Amtsstuben, Gerichtssälen usw. haben religiöse Symbole nichts verloren. Herr Söder weiß das auch - und er wird ja deswegen sogar von den Kirchen kritisiert, weil es so offensichtlich ist, dass er ein religiöses Symbol nur benutzt, um Wahlkampf zu machen.
     
    FilmFan und Eike gefällt das.
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stalin hat ein Priesterseminar besucht. Das kannst du zwar ignorieren, aber es ist dennoch Fakt.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was niemals? Die allermeisten Kommunisten haben niemanden etwas getan sondern waren aus Überzeugung oder auch aus Karrieregründen schlicht nur Mitglied einer Partei.....
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Atheismus ist aber keine Weltanschauung oder "Religion" im Gegensatz zum Kommunismus oder zum Christentum.
     
    FilmFan und Monte gefällt das.
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Mag sein, aber schau dir an was diese User heute hier in diesem Thread geschrieben haben. Außer @Eike aber auch seine Ansichten sind zum Teil nicht weit davon entfernt.
     
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Als er noch niemand war. Entscheidender ist was er später war bzw. tat.

    Josef Stalin – Wikipedia
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sieh einfach ein, dass du ziemlich weit über das Ziel hinaus geschossen hast mit deinem wirklich wirren Behauptungen.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber es ändert doch nichts an seiner religiösen Prägung. Vielleicht wurde er ja so, weil er das Priesterseminar besucht hat?
    Ich würde Stalin nie als Beispiel für religiös motivierte Verbrechen verwenden. Genauso albern ist es aber, ihn als Beispiel für atheistisch motivierte Untaten zu missbrauchen. Stalin war ein Psychopath.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist alles sehr richtig.
    Warum sollte das ein Behördenleiter entscheiden dürfen? Dann kommt ganz schnell die Diskussion, wenn plötzlich noch ganz andere religiöse Symbole aufgehängt werden.
    Eine Behörde ist keine Privatveranstaltung. Der Behördenleiter darf bestimmen, was für Schreibtische angeschafft werden, aber nicht, ob religiöse Symbole angebracht werden.
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest


    Stalin und Kommunisten haben unter anderem Priester verfolgt und auch umgebracht während und nach dem zweiten Weltkrieg. Außerdem musste man während der Kommunisten-Herrschafft in vielen Ländern an Weihnachten und Ostern arbeiten bzw. es gab keine religiösen Feiertage. DDR war da eher eine Ausnahme. Wie man am Beispiel Sowjetunion z. B. sehen kann Nach der Predigt die Gardinenpredigt – Ostern in der Sowjetunion - Moskauer Deutsche Zeitung
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. April 2018