1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ähm, die Gewerkschaften waren schon immer SPD nahe. Das ist so neu wie der Sack Reis in China. Und übrigens auch Logisch. Ich erwarte geradezu das eine Gewerkschaft auf seiten der werktätigen Bevölkerung und Arbeiter und somit ideologisch zur SPD und Linken steht.
    Das die SPD selbst den Faden zum Arbeiter auch schon mal verloren hat, steht auf einem anderem Blatt.

    Die berühmten Arbeitgeberverbände stehen übrigens genauso traditionell schon immer der CDU/CSU nahe, auch das hat eine gewisse Logik.

    Und ein politischer Kampf gegen Rechts wird ebenso seit jeher auch in den Gewerkschaften geführt. Hier wünschte ich mir sogar ein verschärftes Profil.
    Wer damit als Mitglied der Gewerkschaft nicht klar kommt, der kann austreten.
    Zumal Ver.di noch ganz andere Sachen unterstützt die einem AfD-Sympatisant zuwiederlaufen. ;) Also raus da @Eifelquelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2017
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als ich Lindners Brüllerei bei seinem Auftritt gesehen habe, dachte ich auch gleich an Trump, Pegida und AfD. Haben diese Leute Wahlkampfberater oder schauen sie sich stundenlang Aufnahmen von Trumps Walkampftour an? Der andere Grüne, der mit den schulterlangen Haaren war keinen Deut seriöser. Tauber hat vermutlich genauso empfunden wie ich.
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brüllerei?
    Ich habe nur gemäßigte Töne gehört, nämlich das man bestehende Gesetze erst mal anwenden soll statt populistisch sie verschärfen zu wollen.

    Tauber ist wirklich eine ganz miese schleimige Type.
    Und völlig daneben waren seine Sako-Vergleiche. Wenn das mal keine Argumente sind....
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich dachte Frauenquoten sind eine vorgegebene Größe. Ist das wirklich so, daß ein Unternehmen sich diese Quote selbst vergeben kann?
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich liegt das am Schnitt des Senders. Ich spare mir Erläuterungen, da ich weiß, daß du weißt was ich meine.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein weiß ich nicht. Ich habe mir Lindners Rede angehört, mit Interesse. Da ich der Meinung bin das eine liberal-demokratische Partei sehr fehlt im Bundestag.
    Ich selbst vertrete natürlich eher Positionen meiner Partei, aber die FDP fehlt in der poltischen Landschaft.
     
    uklov gefällt das.
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber derzeit nicht nur in der Industrie so. Als männlicher Postdoc hast du wenig Chancen auf eine akademische Karriere, speziell in Bereichen mit wesentlich mehr männlichen Studierenden.
     
  9. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Bei den FDP Rednern bekam ich zu deren Beginn jeweils den Eindruck, sie besinnen sich wieder auf das Ur-Liberale und weg von der Klientelpolitik, dafür wieder mehr Bürgerrechte und weniger Überwachung. Hätte ich gutgefunden. Je länger die Reden dauerten - Mitte...Mitte...Senkung der Grunderwerbssteuer...Mitte...Mitte - OK, wie gehabt, vorläufig noch überflüssig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2017
    modus333 und Schnellfuß gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die FDP ist keine linksliberale Partei, sondern "bürgerlich" liberal. So eine Partei ist sehr wichtig.