1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn sie alles richtig gemacht haben, warum mussten sie es nach 3 Jahren wieder ändern?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber selbstverständlich. Was glaubst Du, warum es so krumme Berechnungsformeln für die "alten" Maßeinheiten gibt ("Ein Meter ist definiert als die Länge der Strecke, die das Licht im Vakuum während der Dauer von 1/299 792 458 Sekunde zurücklegt."). Eben weil die alte Definition mit dem zehnmillionsten Teil der Entfernung vom Nordpol zum Äquator eine rein willkürliche Festlegung war.

    Genauso ist es mit den Zeitzonen, wobei diese abgesehen von der Definition der Stunde - durch die die Breite einer Zeitzone festgelegt ist - sogar ausnahmsweise größtenteils wirklich natürlich sind, nämlich mit mittags höchstem Sonnenstand in derem Zentrum.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil sie in den 3 Jahren auf 6 Zeitumstellungen verzichtet haben und weiterhin dauerhaft auf diese verzichten.
     
    madmax25 gefällt das.
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich ist es das!
    Alle wesentlichen Maßeinheiten bauen heute auf Vielfachen bestimmter, willkürlich ausgesuchter atomarer Eigenschaften auf.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie wäre es wir sagen zu 12:00 Uhr, wenn die Sonne im Zenit steht. (Natürlich auf Deutschland vereinheitlicht) Das ist die normale Zeit.
    Alles andere ist @Fragesteller s persönliches Empfinden nach dem es nicht gehen sollte.
     
    ws1556, +los und FilmFan gefällt das.
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte auch einfach sagen, weil es vernunftbegabte Menschen sind! :D
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist schlicht eine Erziehungsfrage. Ein Kind hat um halb Acht zu lernen anzufangen - Punkt.

    Zurück zum Thema:
    Forsa-Umfrage: Union verliert nach Islam-Debatte deutlich - WELT
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dafür im Sommer abends im Dunkeln sitzen und 3 Jahre im Winter übermüdet auf der Arbeit gesessen haben.

    Was für ein dämliches Gejammere über das lächerliche zweimalige Umstellen der Uhr.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sieht man in Russland ganz anders.

    Russland schafft Sommerzeit ab | Welt
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber auch innerhalb einer Zeitzone nur auf einer Linie der Fall. Zeitzonen sind immer Kompromisse, weil man eben überall dieselbe Zeit auf den Uhren haben will. Ist man im 19.Jhd drauf gekommen, weil man sonst schlecht Zugfahrpläne der aufkommenden Eisenbahn hätte machen können.

    Den meisten ist das völlig egal, viele nervt nur die Uhrendreherei. Mir das egal. Aber wenn schon dauerhaft eine Zeit, dann die Sommerzeit. Und wenn die Sonne dann kurz nach 13 Uhr im Zenit steht, meinetwegen. Wenn ich mich darüber jeden Tag aufregen würde, hätt ich was zu tun...

    Spanien oder Frankreich beispielsweise gehören nach ihrer Längenlage eigentlich in die Westeuropa Zeit, so wie England. Eigentlich Belgien und Niederlande auch.
    Die wollten aber eben keine andere Zeit wie Italien oder Deutschland haben, daher sind die auch in der MEZ. Da steht die Sonne immer weit nach 12Uhr erst im Zenit...