1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht nur das.....

    Das typische SPD-Mitglied ist männlich, um die 60 Jahre alt, kommt aus Nordrhein-Westfalen und ist Beamter. Das zeigt ein Blick auf die Alters- und Sozialstruktur der Partei (Siehe Grafik). Es entscheidet also alles andere als ein repräsentativer Durchschnitt der Gesellschaft über die neue Regierung. Frauen – nur ein Drittel der Mitglieder, aber die Hälfte der Wählerschaft – sind in der SPD ebenso unterrepräsentiert wie junge Menschen (8 Prozent der Mitglieder), aber von rund 19 Prozent der Bürger diesen Alters gewählt. Auch zwischen Ost und West gibt es bei den SPD-Mitgliedern und Wählern einen großen Unterschied. 14,3 Prozent der Ostdeutschen haben die SPD gewählt, unter den SPD-Mitgliedern sind sie aber nur mit 4,6 Prozent vertreten.
    SPD-Mitglieder haben das letzte Wort – Wer sind die?
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Ich bin nur noch sprachlos und hoffe auf ein Wunder am 14.02.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Religiösität ist nicht meine Sache...

    Ich tippe auf ein Ergebnis von ca 60-70 % pro GroKo unter den befragten SPD-Mitgliedern...
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Aufteilung der Ministerin ist besser, als ich befürchtet hatte; von ursprünglich grassierender Liste.
    Die SPD hat eine ganze Reihe bekommen, und das oft in deren Bereich.

    Merke, wer nachvollziehbar die aktuelle Einigung und Groko verdammt, soll sich darüber klar werden, das die Alternativen garantiert nicht besser, aber mindestens schlechter sind.

    Es sei denn Neuwahl mit absoluter Mehrheit für RRG....;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Zweck heiligt die Mittel:
    Gegen GroKo -> Merkel weg & SPDs Spitze entmachtet.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Bundeswehr knallen die Sektkorken, Flintenuschi bleibt ihnen erhalten ;)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Da gibt die Merkel der SPD das Finanzministerium.
    Unglaublich.
    Hat uns die CDU doch jahrzehntelang gepredigt, das die Sozis nicht rechnen können.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, solange Mutti an der Macht bleibt, ist denen bei der CDU alles recht...
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wieso nur gibt die Union mit dem Ministerium der Finanzen das wichtigste und mächtigste Ressort an die SPD ab? Für mich absolut unverständlich und im Prinzip ein Grund die Koalition platzen zu lassen.
    Dieses Ressort muss die größte Regierungsfraktion für sich beanspruchen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CDU hat nur einen Plan: Merkel an der Macht lassen.