1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, weil sie es auch wollten - ganz im Gegensatz zu Merkel und ihre Getreuen.
     
    +los, jfbraves, Nelli22.08 und 2 anderen gefällt das.
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Zugang zur Sozialgerichtsbarkeit (z. B. Alg, Alg 2, Rente) ist für den Bürger kostenlos.


    Nur das passt eben nicht in den Erzählstrom vom armen geschundenen Deutschen und von Asylbewerbern, die angeblich alles hinten rein geschoben bekommen.

    Wo wir schon bei "Strom" sind. DAS ist ein Strom, den es tatsächlich "abzuwehren" gilt.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Oder als Meinung zu unterdrücken?

    Man kann sich natürlich auch ohne Übertreibung mal fragen, wer durch Arbeitsleistung für Unterbringung, Verpflegung und (u.a. medizinische) Betreuung für Asylbewerber aufkommen muss.
     
    Redfield, +los und rabbe gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wo liegt nun aber die Grenze bei der das System kippt und wer legt diese fest? Sind es zwei Millionen oder nehmen wir zwanzig, vielleicht besser auch vierzig? Irgendwie müssen wir dem demografischen Wandel entgegenwirken und unseren guten Willen doch exponiert zur Schau stellen.
    Das was da angedacht ist, ist nicht zu Ende gedacht. Vorn nicht, hinten nicht und auch nicht in der Mitte.

    Kostenlos ist auch schon mal gar nix. Für das Funktionieren des Systems, geht man - Stand 2013 - bis Anfang Juli arbeiten.
    Wenn Bescheide falsch ausgestellt werden, liegt das am unfähigen Gesetzgeber oder auch einer Heerschar aus der überproportional vertretenen Kaste der Anwaltslobby in deren Reihen. Gesetze und Verordnungen, welche man nur nach einem mehrjährigen Jura Studium durchschauen kann, betrachte ich als fern von Bürger und Amtsstuben.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum eigentlich?

    Da wäre ich mir nicht so sicher.
    Vielleicht nur auf andere Interessen ausgerichtet...
     
    +los und rabbe gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    GROKO hat versprochen keine Steuererhöhungen.
    Nun kommt eine Steuererhöhung durch die Hintertür.
    Bundesverfassungsgericht stellt Grundsteuer auf den Prüfstand | MDR.DE
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mensch Atze, dir muss ich doch Ironie nicht erklären.
    Wem nutzt es?, ist immer eine berechtigte Frage.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte man sich mal fragen, warum viele Asylbewerber gar nicht arbeiten dürfen und damit staatlich verordnet nicht für ihren Lebensunterhalt aufkommen dürfen.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kann ich nicht direkt beantworten. Liegt aber wahrscheinlich an deren Status und an arbeitsrechtlichen Verordnungen.
    Muss schließlich alles seine Ordnung haben. Heute braucht es verklausolierte Scheine und Urkunden, um den Teig für ein Brot zu kneten oder einen Besen über den Boden zu schieben zu dürfen. Von höheren Qualifikationen möchte ich gar nicht reden, diese auch nicht ausschließen. :)