1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sag ich doch, die SPD ist eine der Vorläuferparteien der SED. Gälte auch für die KPD, die ist aber verboten. Wegen mir kannst Du die Nellimäßig den Wahlergebnissen der DKP oder der MLPD zuordnen.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Gut, dann können wir ja zurück zur "Parität".
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Abstrampeln? :D
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Seltsame Rechnung.

    Genau so gut könnten die ganzen "AG-Beiträge" in das Brutto fließen.
    Aber dann würden ein paar Deppen merken, wer letztlich für alle Leistungen aufkommen muss.
    Immer übrigens.
     
    XL-MAN gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    So so, da besitzt jemand ganz offensichtlich eine Weiterentwicklung der berüchtigten Glaskugel.
    Die kann nicht nur in die Zukunft schauen, sondern diese auch gleich festlegen.
    Vielleicht eine Kombination mit dem Wunschbrunnen? :D
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe ich nicht, Du sagst doch, es ginge gleich aus.

    Rechne mal mit Sozialversicherungsbeiträgen von ca. 40 % des Bruttolohnes (AG + AN anteil) und 1000 Euro Bruttogehalt (damit es leicht ist)

    Vor Steuern hast Du damit einmal 800 Euro einmal 600 Euro. Ist für Dich als Arbeitnehmer doch schnuppe.

    Warum soll ein Sozialversicherungsbeitrag in das Brutto fließen? Was ist denn das für ein Unsinn? Wieso kriegst Du mehr Geld, wenn sich die Beiträge erhöhen oder weniger, wenn sie sinken? Was hat das mit Deiner Arbeitsleistung zu tun, das ist ein Versicherungsbeitrag. Da hat der Arbeitgeber nix mit zu tun, er braucht die Versicherung doch gar nicht, das ist doch Dein Spaß. Arbeitest Du dann auch brav mehr, wenn der Beitrag steigt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2018
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was willst du jetzt schon wieder durcheinanderwürfeln? :D

    Die sog. "AG-Beiträge" sind kalkulierte Lohnkosten. Für Lohn gibt der AN seine Leistung.

    Also könnten die sog. "AG-Beiträge" ohne weiteres zum Brutto ausgezahlt werden, von dem der AN sämtliche Sozialversicherungsbeiträge zahlt.

    Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Zahl der Schutzsuchenden die nach den Flüchtlingskonventionen anerkannt werden ist ja eh überschaubar gering.

    Aber alle die nur Subsidiären Schutz erhalten könnte man von Härtefallen abgesehen schon wieder zurückführen.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hast Du den subsidiären Schutz nicht verstanden. Das ist ein einklagbarer Anspruch, basierend u.a. auf EU-Recht, keine „Nettigkeit“.

    Im Übrigen kriegen insbesondere die Syrer vor Gericht häufig Recht, als echte Asylberechtigte anerkannt zu werden. "Kein Bock auf Familiennachzug, weil de Maziere das blöd findet" ist kein Ablehnungsgrund.

    Gerichte kassieren fast die Hälfte der abgelehnten Asylbescheide
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2018
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wobei da wohl aber auch die Flüchtlings-Lobby einen grossen Anteil hat das es zu sovielen Klagen kommt.

    Ich glaub das bei vielen anderen Behörden die Zahl falscher Bescheide beinahe ähnlich hoch ist, aber die Normalbevölkerung hat keine solche starke Lobby, sondern müsste die Anwalts- und Gerichtskosten erstmal selbst vorfinanzieren und verzichtet dann drauf.

    Andere Länder haben es jedenfalls deutlich erfolgreicher geschafft den Migrantenzustrom abzuwehren.
     
    +los gefällt das.