1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Als SPD Chef würde ich klar sagen wir tolerieren eine Schwarz Grüne Minderheitsregierung wenn ihr anständiges vorhabt.
    Falls ihr unanständiges vorhabt werdet ihr uns als Feinde haben.

    Frau Merkel weiß, daß sie bei Neuwahlen abdanken kann.
     
    jfbraves und Winterkönig gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Umfragewerte der CDU steigen aber.
    Innerhalb einer Woche um 2 %
     
  3. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.914
    Punkte für Erfolge:
    193
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich w
    Ich wäre auch für eine Minderheitsregierung aber wenn man sich inzwischen die ganzen Stimmen aus der SPD anhört geht es wohl oder übel wieder in eine GroKo.

    Wer schreibt schon mal die Trauerrede die man dann in 4 Jahren für die SPD halten kann?
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Premier4All gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Man wird sehen was die Zukunft bringt, aber möglicherweise erleben wir gerade den Anfang vom großen Abstieg der CSU. Diese Nummer wie in den letzten 1-2 Jahren wird der CSU bei den kommenden Wahlen massiv schaden, wenn sie nicht entgegensteuert und sich bspw. von Seehofer trennt - was aber gewiss nur der Anfang sein kann. Allein wenn man sich anschaut, wie der Dobrindt anfangs gegen die Grünen gepoltert hat und wie handzahm sie (die CSU) am Ende geworden ist. Das ist eine derart katastrophale Außendarstellung, bei der sich die AfD nur die Hände reiben kann!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. November 2017
    Winterkönig gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wie ich ja sagte. Erst laut brüllen und dann kuschen. ;)
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jamaika wurde von vielen Akteueren und Beobachtern ja nicht bevorzugt, weil es so toll gefunden wurde, sondern weil man die Groko loswerden und eine stabile Regierung wollte.
    Eine Groko ist nun mal schlecht für das politische System und sollte wirklich nur im absoluten Notfall herhalten müssen. Das haben die letzten Jahre gezeigt. Mit Merkel hat das wenig zu tun, auch wenn das refrainartig hier immer wieder unterstellt wird.

    Andere Konstellationen sind nun mal auch dank der AfD nicht möglich, die sich in den letzten Jahren zu einer extremistischen Partei entwickelt hat. Mit einer Lucke-AfD hätte ich mir durchaus Schwarz-Gelb-Blau vorstellen können, auch wenn da natürlich die Europapolitik der Knackpunkt gewesen wäre.

    Im Nachhinein muss man sagen, dass es 2013 ein strategischer Fehler der SPD, nicht mal ansatzweise mit der Linkspartei Rot-Rot-Grün zu sondieren. Da liegt eine Machtoption brach. Nach der letzten Wahl ist diese Konstellation nicht mehr möglich.
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir sind in Syrien aber noch ein ganzes Stück von einem wirklichen Frieden entfernt. In Bosnien gab es einen Friedensvertrag und internationale Truppen zur Überwachung. Wenn "wir" in Syrien so weit sind, können wir uns über die Rückführung Gedanken machen.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hi-hi-hi -Jamaika und stabile Regierung. Selbst wenn sie eine Regierung gebildet hätten, hätte sie nicht lange gehalten. Auch prozentual sind das keine stabilen Mehrheitsverhältnisse...

    Die Österreicher regieren so seit Ewigkeiten -ja und? Geht es denen etwa schlecht?