1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Ich habe kein Problem mit Frau Merkel, im Gegenteil. Gerade auch im Hinblick auf Europa, halte ich sie nach wie vor für bestens geeignet.
    Den Austausch kompletter Führungen in Regierungsverantwortung halte ich nicht wirklich für ziel führend.
    Eine Minderheitsregierung hätte erst mal den Vorteil, keine unautorisierten Alleingänge zuzulassen. Außerdem könnten sich die Protagonisten sammeln und sich für die Wahl 2021 wappnen. Kommt tatsächlich auf einen Versuch an. Andere Länder leben damit seit Jahren und gelten auch nicht unbedingt als schlechter regiert. Fauler als jeden anderen derzeit möglichen Kompromiss, sehe ich das nicht an.
     
    grummelzack und Winterkönig gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Der Schaumschläger aus München ist bald weg, keine Sorge. Aber für die CSU wird sich solange Merkel und Co. an der Spitze der CDU sind nich wirklich viel ändern.
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sicher, diese Grenzen Belastbarkeit liegen aber ganz sicher nicht nur bei 180.000 pro Jahr. Es ist besser regelmäßig eine verkraftbare Zahl aufzunehmen, als irgendwann wieder eine riesige Flüchtlingskrise vor der Haustür zu haben.
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn nach einer längeren kriegerischen Auseinandersetzung Wirtschaft und Infrastruktur vollkommen hinüber sind und die Versorgungslage kritisch ist, kann dieses Land mit Sicherheit nicht noch mehr Menschen gebrauchen. Für einen ehemaligen Flüchtling, der mit 6 Jahren das Land verlassen hat, ist 10 oder 15 Jahre später das Herkunftsland auch ziemlich fremd.

    Nach einer gewissen Zeit sollte das eine induviduelle Entscheidung sein. 2/3 der Flüchtlinge aus Bosnien haben sich für eine Rückkehr entschieden, 1/3 dagegen. Das passt.
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit der letzten Bundestagswahl ähnelt das Parteiensystem übrigens wieder sehr stark dem der Weimarer Republik und der Kaiserzeit. Im Grunde hat dieser Prozess mit den Grünen begonnen. Später kamen PDS/Linkspartei und die AfD dazu.

    - Weimar KPD, heute Linkspartei (allerdings viel sozialdemokratischer und weitestgehend nicht republikfeindlich)

    - SPD = SPD

    - Gespaltener Liberalismus, der in den ersten Jahrzehnten der alten BRD überwunden war, nachdem die FDP ab den 80er Jahren ihren linksliberalen Flügel abgestoßen und jetzt unter Lindner einen Schwenk Richtung Nationalliberalismus vollzogen hat und die Grünen immer bürgerlicher geworden sind. - linksliberal Weimar: Deutsche Demokratische Partei (DDP), heute Grüne; nationaliberal Weimar Deutsche Volkspartei (DVP), heute FDP

    - CDU/CSU sehen als Vorgängerpartei zwar das katholische Zentrum, aber man hat das Spektrum um Protestanten und auch Rechtskonservative erweitert. Heute ist die CDU wieder ein "ökumenisches" Zentrum; die zutiefst republikfeindliche Deutschnationale Volkspartei (DNVP) ist in Form der AfD wieder da - Spektrum rechtskonservativ, deutschnational bis rechtsextrem.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Und wo liegt diese? 500.000 pro Jahr, also 5 Mio. in 5 Jahren? Nicht zu vergessen: Über 2 mio. sind schon da! Wer also bezahlt für die dann schnell auf 10 Mio. angewachsende Gemeinde von Flüchtlingen und wer gibt ihnen Wohnung, wer bezahlt ihre Krankenversicherungen, ihre Rente? Und da wären wir dann also wieder... im sozialromantischen Wolkenkuckucksheim der hiesigen Linken!
     
    FilmFan gefällt das.
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich halte da ja eher die Fantasierereien der Rechten von einer Festung Europa für hochgradig weltfremd und in ihren Auswirkungen für gefährlich.

    PS: Du bringst hier wieder vollkommen unnötig Schärfe in die Diskussion rein und wenn man sich dagegen wehrt, weil ich definitiv nicht noch die andere Wange hinhalten will, fühlt sich wieder jemand wie @Terranus unnötig angegriffen.

    Ja, lieber Terranus so ist es. Wenn man linksliberale Positionen vertritt, steht man hier unter Dauerfeuer und wird ständig unter der Gürtellinie angegangen, obwohl dies vollkommen legitime Positionen in einer Demokratie sind. Vielleicht solltest du dich mal mehr mit diesen rechten Pöblern auseinandersetzen anstatt mit mir. Wir beide könn(t)en vollkommen vernünftig und sachlich miteinander diskutieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2017
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wieso gehst du davon aus, das wir in Deutschland ständig Flüchtlinge aus aller Herren Länder aufnehmen müssen?
    Wieso gehst du davon aus, das wir keine riesige Flüchtlingskrise mehr haben?
    Du verkennst die Realitäten. Die hat sich nur weiter südlich nach Italien verlagert. Die Krise ist präsenter, denn je. Du solltest dich vielleicht mal in den Medien Italiens oder Spaniens informieren. Es geht nicht nur mehr um Afghanen, Pakistanis, Syrer, Iraker, Iraner etc. Die Schwarzafrikaner drücken mit aller Macht nach Europa. Davon hört und liest man aber kaum in Deutschland. Man will ja die Leutchen nicht noch mehr verunsichern.
     
    FilmFan und Redfield gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wir werden uns als Menschheit sowieso etwas einfallen lassen müssen. So wie bisher geht es wohl keine fünf Dekaden weiter.

     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie war denn der Wählerwille? Erzähl mal. :rolleyes:

    Auf meinem Wahlzettel konnte man jedenfalls keine Koalition wählen oder ausschließen.
     
    +los und Winterkönig gefällt das.