1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ...
     
  2. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Er ist ja der Statistiker hier, wenn er sich nicht gerade mit Ornithologie, speziell Kohlmeisen, beschäftigt.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Der FilmFan hat noch in keinem Thread einen sinnvollen Beitrag geschrieben.
    Macht er nix dran....
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Na ja, bester Volterra, das ist einfach eine Frage des Standpunktes und somit relativ.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne eine sehr begabte Palaeoneurologin. Grob gesagt untersucht die versteinerte Gehirne. Ich wüsste da ein äußerst interessantes Forschungsobjekt :whistle:
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da habe ich schon oft Beispiele genannt. Und über die wird ja in der Politik gerungen. Familiennachzug bei subsidär Anerkannten beispielsweise, Sachleistungen für nicht Anerkannte anstatt Geld. Es gibt viele Möglichkeiten Pullfaktoren zu minimieren. Aber das weißt du ja auch. Du willst es nur politisch nicht, das ist Punkt. Machbar ist da einiges, du willst nicht dass man es umsetzt. Ist ja ok so, dann kann man die Grünen wählen.
    Ich halte da einige Verschärfungen für notwendig, daher wähle ich eben nicht die Grünen, sondern FDP.
    So drückt jeder seinen Willen aus. Demokratie.
     
    kjz1 und FilmFan gefällt das.
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur eines?
    Da fallen mir doch mindestens vier Kandidaten ein. ;)
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Da bin ich andere Meinung. Schulz weiß doch ganz genau dass eine weitere GroKo die SPD noch mehr beschädigt als sie jetzt schon ist. Die SPD müsste sich wieder ein Profil geben was sie in einer weiteren GroKo nicht können. Inzwischen, gerade das Kanzlerduel hat es gezeigt, wirkt die SPD wie eine Kopie von der Weichgespülten Merkel-CDU. Gerade weil sich SPD und CDU kaum noch unterscheiden sind Kräfte wie AfD (besonders die) und Linke relativ stark.

    Eine weitere GroKo würde für die SPD katastrophal enden können.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso sollte SPD noch mehr beschädigt sein? Man vergisst immer dass die CDU ja auch geschädigt wurde -und zwar nicht wegen der SPD oder umgekehrt, sondern wegen der Flüchtlingspolitik von CDU und SPD. Auf der anderen Seite kann sich eine SPD nicht gänzlich gegen CDU, Die Linke und AfD verwehren. Wer bleibt da als realer Regierungspartner dann übrig?
     
    Martyn gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Natürlich war auch die CDU beschädigt aber nicht so stark wie die SPD und natürlich war auch maßgeblich die Flüchtlingspolitik von CDU und SPD schuld. Das Problem ist aber auch dass wir inzwischen zwei große Parteien haben die sich nicht wirklich unterscheiden. Und wenn ich zwei Große Volksparteien habe die sich kaum noch Unterscheiden müssen ja Zwangsläufig andere Parteien die Rechts und Links von den Volsparteien sind stärker werden.

    Und wir in Bayern haben ja noch ein anderes Dilemma und die nennt sich CSU und die war ja auch beschädigt obwohl sie ja bei Thema Flüchlingspolitik konservativer war als die CDU. Das Problem war aber dass wer die Konservative Politik von CSU wollte aber nicht die Politik von der weichgespülten Merkel-CDU konnte nicht die CSU wählen sondern hat stattdessen AfD gewählt. Wer hier in Bayern aber eher den Merkel Kurs unterstützt aber nicht den Kurs der CSU hat auch lieber was anderes Gewählt.

    Für die CSU ist Merkel ein Problem. Nur leider scheinen nicht die Tage von Merkel sondern von Seehofer gezählt zu sein.

    Meines Erachtens brauchen wir rechts und links von der Mitte wieder zwei große Parteien die sich Unterscheiden. Und solange die CDU weiterhin den Merkel-Kurs fährt (auch in der Flüchtlingspolitik) und die SPD sich weiterhin wie eine Kopie der Weichgespülten CDU verhält werden beide Parteien verlieren.

    Wer weiß ob es nach weiteren 4 Jahren Groko überhaupt noch zu einer GroKo reicht.
     
    kjz1, +los, Terranus und 3 anderen gefällt das.