1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    "Ohne Schulz".

    Also machbar. :)
     
    Redfield und Martyn gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn sich die FDP einer Ampel-Koalition oder Jamaika-Koalition verweigert liegt es oft auch an den Inhalten. Aber Union und SPD haben ja im Kanzlerduell gezeigt das es inhaltlich keine grösseren Differenzen gibt. Dann sollte man sich einer Koalition aber auch nicht verweigern.

    Eine Minderheitsregierung mit nur 246 von 709 Sitzen, wo man sich also immer mindestens 109 Oppositionsstimmen beschaffen müsste, wäre aber schon arg wacklig. Und würde evtl. auf Dauer auch die Union zerressissen, wenn sich ein Teil der Union auf Rot-Rot-Grün und ein anderer Teil der Union auf Blau-Gelb zubewegen würde.

    Wenn Minderheitsregierung dann höchstens eine Schwarz-Gelbe Minderheitsregierung. Dann hätte man schon 326 von 709 Sitzen und bräuchte dann lediglich 26 Oppositionsstimmen. Das wäre dann schon besser.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Vermutlich haben Sie gar kein Programm.
    Bisher haben Sie von anderen doch immer nur abgeschrieben.

    Ausserdem: Bisher hat man den Koalitionspartner immer klein gemacht.
    Und nu?
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wiederum habe ich auch nicht geschrieben ! Entweder du verstehst mich absichtlich völlig falsch oder liest den Text nicht.

    Ich habe gemeint, dass du alles, was mehr Regulierung als das was man jetzt macht, als "Totalabschottung" bezeichnest. Fordert man mehr, als das was die derzeitige Politik ist, die weit von einer effektiven Steuerung und Begrenzung entfernt ist, dann ist das "Totalabschottung". Als wenn man jetzt eine besonders restriktive Politik bereits machen würde. Das ist mitnichten der Fall. Man kann viel mehr steuern und begrenzen als jetzt und es wäre noch lange keine Totalabschottung, die auch ich nicht will. Nur eben endlich eine effektive Steuerung und Begrenzung.
    Dabei wäre schon viel getan, wenn man wenigstens bereits bestehende Gesetze konsequent anwenden würde, was auch nicht passiert.

    Erstens ist mein Ansatz nicht rigide. Das nimmst du so wahr, weil du ihn gar nicht richtig verstehen willst, dazu ist die Schublade zu vordefiniert, in die du mich steckst. Ich halte ihn für vernünftig und ausgewogen.
    Zweitens basiert meine Meinung einfach auf Tatsachen. Man kann nicht diesen Zustand so beibehalten und meinen, dass dies nicht zu Problemen in Deutschland führen wird. Eine Aufnahme in derart großer Zahl, ohne Steuerung, ohne Plan wie man damit längerfristig umgeht, und immer mit der Annahme, die Wirtschaft würde schon so weiterlaufen wie derzeit, ist einfach fahrlässig.
    Ich schaue halt etwas weiter Voraus. Man kann sich ja immer an den derzeitigen Wirtschaftszahlen erlaben und sagen, ist alles kein Problem. Wir können fast jeden reinlassen und brauchen fast niemanden abschieben, egal welcher Schutzstatus etc. Wir können uns das locker leisten. Eine Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme, egal ob Asylanspruch oder nicht. Ohne wirksame Steuerung. Das ist was derzeit stattfindet.
    Und das halte ich auf Dauer für untragbar. Das spaltet die Gesellschaft. Deswegen haben wir jetzt so einen Haufen wie die AfD im Parlament sitzen, weil man das einfach so durchsetzt, ohne den Versuch eines Konsens. Jeder der auf die Probleme hinweist wird eben in die rechte Ecke gedrängt.

    Ich will diese Spaltung so nicht und auch keine AfD im Parlament. Aber das geht nicht indem man den Leuten sagt, nehmt Hundertausende unkontrolliert auf, und jetzt sind es halt 15.000 im Monat. Und wenn es wieder mehr werden, naja egal. Ist halt so.
    Und das ist meine Kritik an Merkel. Sie hat keinen Plan wie es weitergehen soll, nur man muss es halt so hinnehmen wie es kommt. Man darf und kann nichts machen, sonst ist man rechts und inhuman und sonst was. Das ist keine verantwortungsvolle Politik.

    Viele spüren die Belastungen derzeit noch nicht. Auch wenn die Politik vormacht, das ganze wäre auf Dauer einfach so zu bezahlen, ich glaube das nicht, auch nicht das die Wirschaft auf Dauer so weiterläuft. Und dann könnte man sich zurückerinnern als die AfD nur 13% hatte...
     
    AlBarto, kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
  7. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Redfield gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gast 209331 gefällt das.