1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn die Kasse stimmt, juckt Glaubwürdigkeit niemanden. :cool:
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das waren noch Zeiten, als Hanns-Joachim Friedrichs (einer ihrer Vorgänger) sagte:
    Frau Slomka sollte vielleicht mal die Ratschläge eines altgedienten Profis beherzigen.
     
    Nomorepremiere!, Winterkönig und +los gefällt das.
  3. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

  4. Nur_leser

    Nur_leser Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi,

    sicherlich werdet ihr bemerken das ich von Politik keine Ahnung habe aber eine Frage möchte ich doch mal stellen.
    Weshalb muß eigentlich die CDU/CSU eine Regierung bilden? Kann denn nicht auch eine Regierung sagen wir mal von SPD/FDP/Grüne gebildet werden?
    Was ist denn wenn zwei Parteien nach einer Wahl sagen wir mal je 30% der Wählerstimmen bekommen, wer bestimmt dann wer die Regierung bildet?
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um es kurz zu machen:

    1. Ich habe dich persönlich nie als Rechtspopulisten, -radikalen oder gar -extremisten bezeichnet. Im Gegenteil - zum inzwischen 7. oder 8. Mal habe ich ausdrücklich gesagt, dass ich dich nicht dafür halte. Ob es beim 9. Mal endlich ankommt?
    Im Gegensatz dazu ordnest du mich nachweislich einem angeblich hier existierenden linken/linksextremen Klub zu. So viel zum Thema, du würdest mir "keine Labels" an den Kopf werfen.

    Zitate nachgeliefert, einschließlich übelster nachweislich falscher Unterstellungen deinerseits:

    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/wahlen-in-deutschland-Österreich-und-der-schweiz.367394/reply?quote=8023000

    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/wahlen-in-deutschland-Österreich-und-der-schweiz.367394/reply?quote=8023005



    2. Wir sind uns beide einig, dass es hier ein rechten Klub gibt. Wenn ich auf diesen Klub* verweise - was ich ab und an wirklich mache - und du dich davon für mich vollkommen unnachvollziehbar angesprochen fühlst, obwohl du damit nicht gemeint bist (siehe auch 1.), ist das ehrlich gesagt nicht mein Problem.

    *=alle Nutzer, die sich abwertend und hetzerisch über Flüchtlinge bzw. Muslime äußern. Dazu gehörst du ganz offensichtlich nicht.

    3. Grenzen/Maßnahmen: Die Bundesregierung hat schon ein bisschen mehr gemacht als nur den Türkeideal geschlossen. Um das zu erkennen, muss man allerdings die nationale Perspektive verlassen, denn diese Maßnahmen sind über die EU beschlossen und durchgeführt worden. Stichworte z. B. Lager und Zusammenarbeit mit Warlords in Libyen.
    Ansonsten ist die deutsche Politik weitestgehend zur Politik vor Spätsommer 2015 zurückgekehrt. Mit der bereits erwähnten Ausnahme, dass den Mittelmeeranrainern entsprechend einer EU-Vereinbarung regelmäßig Flüchtlinge abgenommen werden.
    Das scheint dir aber immer noch nicht zu reichen. Deshalb frage ich mich schon, wo genau der Unterschied zwischen einer Totalabschottung und deiner Position besteht. Vielleicht könntest du das Ganze mal näher beleuchten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2017
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt schon, aber meistens bleiben die irgendwo hängen, wenn die wirklich wichtigen Posten oder (manchmal) sichere Listenplätze verteilt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2017
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falls es zu einer wie auch immer gearteten Unterstützung der Regierung Merkel (?) durch die SPD kommt, wird lediglich Schulz seinen Hut nehmen. Der Rest der Führungsriege ist nicht so offensichtlich verbrannt.
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Ampel hat im Bundestag keine Mehrheit.

    In der Regel sagt man, dass die Parteien mit den meisten Sitzen/Stimmen den Kanzler stellt. Zumindest bei den Stimmen werden wir wohl nie einen Gleichstand erleben. Bei 2x30% würde sicherlich die Partei den Kanzler stellen, der es am schnellsten gelingt, willige Koalitionspartner zu stellen.

    Es ist in der Geschichte der alten Bundesrepublik übrigens schon vorgekommen, dass sich die stärkste Fraktion in der Opposition wiedergefunden hat. Die SPD war während der sozialliberalen Koalition nie oder nicht immer stärkste Fraktion und hat dennoch den Kanzler gestellt.
     
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vorausgesetzt, er ist nicht zu stur dazu, was mich bei dem nicht wundern würde.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Immer wieder die selben Parolen. Wer nicht auf AfD steht und CDU wählt kann ja nur von Staatsfernsehen gelenkt sein. Und nein ich habe weder CSU oder SPD gewählt.

    Aber man sollte auch den Wählern ihre freie Entscheidung bei der Wahl zuerkennen die CDU bzw. hier in Bayern CSU gewählt haben ohne ihnen vorzuwerfen sie werden vom angeblichen Staatsfernsehen manipuliert.

    Ps: Ich habe Erststimme ÖDP und Zweitstimme Linke gewählt aus ganz freier Entscheidung.
     
    +los gefällt das.