1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Wie anders wäre es auch zu erklären, dass immer noch 32% Mutti wählen. Denen reicht es halt, sich von Marietta Slomka erklären zu lassen, wo das Kreuzchen zu machen ist. Eine weitere Beschäftigung mit dem Thema erscheint ihnen überflüssig.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach jetzt sind wieder die bösen, bösen Volksparteien Schuld, dass die Ränder erstarken. Am Erstarken von AfD und Linken sind ausschließlich die Wähler Schuld, sonst niemand. Der Wähler hat nach dem Grundgesetz auch eine Verantwortung, die ihm die Parteien nicht abnehmen können.

    Wenn der Wähler meint, ein bestehendes, aber inzwischen gelöstes Problem der Flüchtlingskrise zu nutzen um die einzig noch verbliebene Volkspartei durch Wahl einer menschenfeindlichen, rechtsradikalen Partei hinzurichten, dann ist er es selbst Schuld. Dass die Union davor überhaupt kein Programm hatte, was Du vollkommen zu Recht hier kritisierst und was sich auch in den Koalitionsverhandlungen gezeigt hat, hat ihn interessanterweise die ganze Zeit nicht die Bohne interessiert. Mit "Sie kennen mich" hätte 2013 beinahe zur absoluten Mehrheit gereicht.Die Merkel war saufroh, dass sie damals die SPD in die Koalition zwingen konnte, sonst hätten wir heute einen anderen Kanzler. Die mieseste Regierung der letzten Jahrzehnte von 2009-2013 von CDU und FDP die uns alleine Milliarden gekostet hat durch die Verlängerung der Laufzeiten der AKW und die nachfolgende Rückverkürzung hat ja nicht allein die FDP in den Sand gesetzt.

    Und den SPD-zugeneigten Wähler hat es auch nicht interessiert, dass die Partei den größten Teil ihres Wahlprogramms 2013 gegen die Union umgesetzt hat (Mindestlohn, gleicher Lohn für Leiharbeiter etc.) und mE wirklich Verbesserungen in der sozialen Gerechtigkeit erreicht hat. Da muss nur die rote Sarah kommen, die ja viel geilere Versprechungen macht (noch mehr Mindestlohn, Steuern zahlen die bösen, bösen Besserverdienenden und Vermögenden demnächst alleine etc.) kommen, schon steigt er mit ihr ins Bett und holt sich die Oskar-Syphillis. Nur die Sarah muss ihre süßen Versprechungen ja nicht halten, die will eh nur Opposition. Bäh, die SPD, die hat die Agenda 2010 gemacht, scheißegal, dass dies uns wirtschaftlich und arbeitsmarkttechnisch an die Spitze Europas gebracht hat. Ich will zurück in meine Massenarbeitslosigkeit von den frühen 2000ern mit Reallohnsenkungen ohne Ende wo es noch 2 Jahre Arbeitslosengeld gab, ist ja in den Nachbarländern das Gleiche.

    Die Parteien sind genauso gut wie der Wähler es haben will. Er will jetzt laut "Protest" schreien und hat ein bisschen Spaß an Zerstörung unserer funktionierenden, stabilen Demokratie die viel Wohlstand gebracht hat. Fundamentalopposition kommt gerade an und wenn man nicht alles bekommt geht man halt auf die Schmoll- äh Oppositionsbank und lässt die bösen Volksparteien im Regen stehen. Und die neuen alternativen Fakten und Medien sind doch viel spannender als die tröge öffentlich-rechtliche Wahrheit. Und der schnieke Christian, der außer Kubicki nicht wirklich ein Team mit PErsonal hat ist doch deutlich mehr sexy als die blöden Parlamentsarbeiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2017
    LucaBrasil und straller gefällt das.
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SPD hat in der letzten GroKo einige ihrer Ziele durchgesetzt ohne dafür "belohnt" zu werden. Warum sollte das jetzt besser klappen? Das wäre ein Opfergang zum Machterhalt von Frau Merkel.
     
  4. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    +los gefällt das.
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hätte mir auch etwas anderes als das gewünscht, aber nach dem Scheitern von Jamaika sehe ich keine andere Option. Vielleicht lässt sich die SPD die Zusammenarbeit teuer bezahlen - programmatisch und eventuell auch an die Bedingung geknüpft, dass es einen neuen Kanzler gibt. Ich sehe bei Merkel zwar auch eine gewisse Überheblichkeit der zu lange andauernden Position an der Spitze. Andererseits ist gerade in diesen Zeiten auch personelle Kontinuität nicht das schlechteste.
     
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Schuld?!
    Das ist das Bekloppteste was man je gehört hat und noch was, die Wähler können nicht regieren, deshalb haben die Regierenden die Verantwortung... Und nun schwing wieder deine Rote Fahne, nicht dass Dir noch langweilig wird.
    LuL
     
    Gast 209331 und Winterkönig gefällt das.
  7. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ach was. Schuld an der AfD ist doch nicht Mutti. Sondern Donald Trump.

    Und Schuld am Scheitern von Jamaika sind doch nicht die laut Sondierungsprotokoll 238 offenen Sachfragen. Sondern nur Christian Lindner.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bekloppt ist es, eine rechtsradikale Partei wie die AfD zu wählen und jemand anderes, zB die Union dafür verantwortlich zu machen. Wir haben einen Demokratie, Du hast die Wahl. Wenn Du den Rassistenhaufen wählst solltest Du auch dazu stehen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    War gar nicht wählen, wenn die nämlich etwas ändern würden, wären sie längst verboten :D
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eine Unions-Alleinregierung kann ich mir absolut nicht vorstellen. Nichts gegen eine Minderheitsregierung, aber die sollte dann schon so nahe an einer Mehrheit sein das man sich nur individuell ein paar Stimmen leihen muss. Aber mit nur 249 von 709 Abgenordneten ist das viel zu wenig, vorallem wenn doch auch noch ein paar CSU-Abgeordnete nicht mitziehen.

    Und falls man z.B. mal mit der AfD etwas machen würde dann würde die Grünlinke-Presse gleich wieder damänisieren und die Minderheitsregierung auf Grünlinks-Kurs zwingen.

    Unter Schwarz-Gelb wurde wenigstens nichts schlimmer, sondern ganz im Gegenteil gabs sogar ein paar Verbesserungen. Zum Beispiel die Abschaffung der Praxisgebühr.

    Schlimmer waren da die GroKos, vorallem 2005-2009 als z.B. die Kindergeldbezugsdauer reduziert wurde sowie der ALGII Anspruch für Junge Erwachsene. 2013-2017 wurde es zwar finanziell nicht schlimmer, aber das verkorkste Anti-Hass-Gesetz und die überzogene Registrierugspflicht für Prepaidkarten machen der ganzen IT- und TK-Branche Probleme.