1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Das gilt aber nicht nur für Deutschland.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rischtisch!

    Und deshalb sollten sich alle magentagelben Möchtergernwähler überlegen, was sie mit der nicht koalitionsfähigen Partei anfangen wollen. Da kann man ja gleich AfD oder Linke wählen, hat genausoviel Auswirkung. :D:LOL::ROFLMAO:

    Der Postillon: Keine Regierungsbeteiligung: FDP-Großspender fordern ihr Geld zurück
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2017
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ein Quatsch. Es mag einige Kritikpunkte geben, aber im Großen und Ganzen funktioniert das politische System in Deutschland (noch) sehr gut. Wenn die AfD und der Wagenknechtflügel der Linkspartei tatsächlich Einfluß auf die Politik bekämen, könnte sich das ganz schnell ändern.

    Wenn es so einfach wäre, weshalb stellst du dich dann nicht selbst auf einer Parteienliste zur Wahl?
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil sowas keiner wählen würde.
     
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass die Roten einknicken, war schon klar, bevor die überhaupt eine neue Groko ablehnten.
    Am Ende siegt bei denen immer die Machtgeilheit!
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So unwahrscheinlich wäre Schwarz-Gelb bei Neuwahlen nicht.

    Man mus ja bedenken das nicht nur Parteien die den Sprung über die 5% Hürde schaffen gewählt werden sondern auch diverse Kleinparteien, so das dann sollten so ~46% der Stimmen zur absoluten Mehrheit der Sitze reichen. Das heisst wenn die Union nicht unter 31% fällt, reichen der FDP etwa 15%. Das wäre durchaus machbar.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Grund für die jetzige Situation ist nicht das politische System in Deutschland, sondern konkret einige der derzeitige Akteure. Warum gibt es die AfD überhaupt in dieser Stärke ? Die Antwort wurde hier oft gegeben. Auch warum die Linken bei 9-10% stehen kann man sich fragen.

    Es ist ein Versagen der beiden Volksparteien, jeweils in ihrem Spektrum die Ränder zu binden. Das ist ihre Aufgabe. Wenn man allerdings Politik macht, die einen großen Teil der Wähler an die Ränder treibt, dann gibt es eben keine richtigen Mehrheiten mehr.
    Parteien wie die AfD entstehen ja nicht ohne Grund. Und wenn man sie hinnimmt wie die derzeitige Kanzlerin, dann ist das kein Problem des politischen Systems, sondern eher unverantwortliches politisches Handeln.
    Ich habe es schon 2015 unverantwortlich genannt, und bin darin gerade jetzt noch mehr bestätigt worden. Die Stabilität, die wir lange hatten, wurde von Frau Merkel aufs Spiel gesetzt.
     
    AlBarto, kjz1, Gast 209331 und 2 anderen gefällt das.
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wenn wieder 4-5% unter die Hürde fallen, wie im September, braucht Schwarz-Gelb rund 48%. Jetzt haben sie rund 42%. Die FDP müsste also 6% mehr dazugewinnen als die CDU verliert. Unrealistisch.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur aufs Spiel gesetzt - die Stabilität wurde von Angela Merkel verspielt. Sie ist verantwortlich für die Auferstehung der AfD und die tiefen Gräben die sich durch die verschiedenen Bevölkerungsschichten ziehen. Diese Frau und die willenlosen Bundestagsabgeorndeten von CDU/CSU haben Deutschlands Zukunft auf dem Gewissen. Wie groß der Schaden ist, den sie angerichtet haben, werden wir in paar Jahren zu spüren bekommen.
    Hautnah.
     
    Nomorepremiere! gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nicht nur von ihr, es hatte die letzten Jahre auf Grund der GroKo hier nichts, was nur annähernd den Namen Opposition verdient hätte und in Verbindung mit derart unkritischen Leitmedien, fehlte in meinen Augen damit jedes Regulativ.
     
    Winterkönig gefällt das.