1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Och? Dann erklär doch mal, was daran Unsinn ist...
     
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ganz einfach:
    Es ist VÖLLIG FALSCH was Du da geschrieben hast. :)
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viel "bessere" Wahlergebnisse für eine einigermaßen unkomplizierte Regierungsbildung mit 2 Partnern - CDU und CSU mal als eine Partei gesehen - wird es absehbar wohl nicht mehr geben, wenn man die Große Koalition aus verschiedenen Gründen ausschließt.

    Ich bin zwar eigentlich ein Gegner eines solchen Systems, aber vielleicht sollte man angesichts der derzeitigen Situation doch mal überlegen, auf ein reines Mehrheitswahlrecht umzustellen. Damit dürften Alleinregierungen oder Zweierbündnisse wieder deutlich einfacher werden. Den Parteien fehlt seit längerem ohnehin die programmatische Munition um wirksam Wahlkampf zu machen. Da wäre ein reiner Personenwahlkampf in den einzelnen Wahlkreisen vorzuziehen.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SPD "stellt" keinen Bundespräsidenten, so ein Unsinn. Es ist auch gute Tradition, dass die Parteimitgliedschaft ruht. Der wird einen Teufel tun und sich von der SPD reinreden lassen. Vielleicht ist er noch im ADAC, stellt dann der ADAC den Bundespräsidenten?

    Wenn Mutti Jamaika nicht hinkriegt schmeißt sie hin und kann auch nicht gewählt werden. Da eine Wahl die nachfolgende Annahme der Wahl voraussetzt, wird Steinmeier sicher niemanden vorschlagen, der nicht Bundeskanzler werden will.

    Theoretisch wäre es möglich, dass die CDU/CSU eine Minderheitsregierung probiert, dann wird sie ja sogar gewählt. Das wird aber nicht passieren.

    Aber eh alles Unsinn, klar einigen die sich.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst Du mir mal sagen, wie Du auf Deine plus/minus Berechnungen kommst? Gegenüber der letzten Umfrage von infratest dimap im Oktober hat sich lediglich der Wert der Union um minus 1, der der AfD um plus 1 verändert. Profitiert die AfD? Bei der Bundestagswahl hatte sie 12,6 %, da sehe ich jetzt keinen großen Unterschied, wenn die zwischen 12 und 13 % schwanken. Aber gut, mir schon klar, dass Du träumst.

    Sonntagsfrage – Infratest dimap (Wahlumfragen zur Bundestagswahl)
     
  6. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Aha. Also bloß nur mal wieder heiße Luft.
     
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    Nein, die Wahrheit.
     
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ja, sag ich doch, im Wahrheit verbreitest Du nur heiße Luft.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    edit
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. November 2017
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Quelle Deutschlantrend ARD
    https://www.infratest-dimap.de/fileadmin/user_upload/dt1711_bericht.pdf
    Wie schon so oft geschrieben, vergleichen die immer den Vormonat.
    Hatte ich auch dazu geschrieben. Du musst nur lesen können.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2017