1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ARD-DeutschlandTrend: Jamaika - die Stimmung kippt
     
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

  3. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Natürlich sind sie das. Dass Merkel nicht mal mehr in der Lage ist, eine Regierung zu bilden, "honoriert" der Wähler logischerweise von Woche zu Woche mehr. Vor allem weil er aus den Balkonverkündigungen der Verhandler ja jetzt endgültig sicher weiß, dass die CSU die Obergrenze nie ernst gemeint hat.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei Sondierungen immer lange gedauert haben. Mit vier Parteien nun um so schwieriger....
    Neuwahlen würden laut Umfragen kaum ein anderes Verhältnis bringen, außer die AfD noch stärker zu machen!
     
  5. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

  6. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Sehr lustig finde ich übrigens, dass es prinzipiell keine Neuwahlen geben kann ohne dass Mutti eine schallende Ohrfeige vom Bundestag kriegt.

    Denn bekanntlich verbietet unser Grundgesetz das Ansetzen von Neuwahlen aus Lust und Laune.

    Das geht im Prinzip nur, indem der gewählte Kanzler die wie schon 1983 und 2005 fingierte Vertrauensfrage stellt und eine Niederlage erleidet. Also eine ehrenhafte Niederlage, da ja jeder weiß, dass das nur ein taktisches Mittel ist. Dass aber kann Mutti nicht mal, da sie nicht mehr die gewählte Kanzlerin ist, sondern nur noch geschäftsführend im Amt ist.

    Bleibt nur der Weg, dass der Bundespräsident dem Bundestag die Wahl von Mutti vorschlägt. Also keine fingierte Vertrauensfrage, sondern eine ernstliche Kanzlerwahl. Und da müsste Mutti sich erstmal in gleich drei Wählgängen ein krachendes Nein abholen, bevor Neuwahlen ausgeschrieben werden dürften.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weder der Bundespräsident muss "Mutti" vorschlagen noch muss "Mutti" sich zur Wahl stellen. wenn Jamaika scheitert, wird sie einen Teufel tun...
     
    Wuslon gefällt das.
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Du übersiehst da ein entscheidendes Detail. Die SPD stellt den amtierenden Bundespräsidenten. Da kann Mutti noch so sehr zetern, kratzen, treten, kreischen und beißen. Wenn die SPD beschließt, dass es Zeit ist, Mutti am Nasenring durch die Manege zu ziehen, wird es eine Kanzlerwahl im Bundestag geben. Das Schauspiel geht auch nicht so schnell vorbei wie eine Vertrauensfrage. Sondern dauert mindestens zwei lange Wochen. Drei Wahlgänge. Ein gefundenes Fressen für die linksdominierte Medienlandschaft. Alternativlos...
     
  9. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Ich frage mich mittlerweile aber, was für einen Sinn eine Jamaika Koalition noch haben wird.
    Die Grünen sind doch vor allem noch dafür gewählt worden, dass sie den Kohleausstieg wollen, Änderungen beim Verbrennungsmotor.
    Dir FDP ist - wenn man ehrlich ist - wie so oft vor allem als Hoffnung für eine Besserung eines völlig wirren Steuersytems gewählt worden.
    Beide Parteien haben diese Punkte jetzt schon freigegeben - was bleibt dann noch an Programm übrig, das nennenswert gewählt wurde?
    Die CDU lässt sich von den fast durch die Bank Unsympathen der CSU durch die Manege ziehen; wofür die beiden 'Volksparteien' - ausser Streitchaos - noch stehen wird auch immer nebulöser.
    Die SPD hat selbst erkannt, dass sie weder regierungsfähig -noch willig ist.
    Da ist es leider kein Wunder, wenn die AFD immer mehr Stimmen bekommt - ohne programmatisch und konstruktiv Alternativen zu bieten - einfach, weil die Wähler es quer Beet gestrichen voll haben, dass auch gar nichts passiert und die 'etablierten' Parteien sich weiter gleich machen.
    In dieser Situation wäre es - m.E. - tatsächlich angebracht, schnellstens eine Minderheitsregierung (dann wohl aus CDU & FDP) zu bilden - und wenn das - was wohl so sein wird - nicht funktioniert, muß eben neu gewählt werden.
    Der Vorteil darin läge, dass es ziemlich sicher zu einer Erneuerung der Personen kommen würde - vielleicht ist es auch das, was die Wähler am meisten möchten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2017
    Pedigi und Schnellfuß gefällt das.
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Welch ein Unsinn.
    Du hast in "Politik" wirklich nicht besonders gut aufgepasst.