1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Anzeige
    Ist doch eine sehr gute Zustandsbeschreibung dieser Kanzlerin:

    “Führung war noch nie die Stärke von Merkel. Sie führte als Kanzlerin immer von hinten, wartete, wohin sich der Wind drehte, um sich dann im letzten Moment an die Spitze zu stellen.“

    “Hinzu kommt, dass Merkel aus ihrem Debakel bei der Bundestagswahl nichts gelernt hat. Stattdessen agiert sie wie 2005 nach ihrer ersten, fast verlorenen Bundestagswahl: Besser gar nichts sagen, keine Richtung vorgeben, abwarten, wie sich die Dinge entwickeln“

    “Für das Land ist ein solches opportunistisches Nichtführen fatal. Will Merkel den Bürgern allen Ernstes bis Weihnachten oder gar bis ins neue Jahr dieses alberne Wir-mögen-uns-nicht-wir-mögen-uns-doch-Schauspiel des schwarz-gelb-grünen Grauens zumuten? Ohne dass sie auch nur im Entferntesten erklärt, was sie mit ihrer angestrebten neuen Regierung zustande bringen will?“

    “Merkel hat dagegen nicht verstanden. Selbst sechs Wochen nach der Wahl weigert sie sich einzusehen, was ihr die Wähler gesagt haben und was sie von ihr erwarten. Sie verharrt buddhahaft im Amt wie einst Kohl, ihr Vorbild, als wäre nichts gewesen. Das schürt den Frust in der Bevölkerung, statt ihn zu verringern.

    Vielleicht hat sie ja auch gar kein Interesse daran, dass sich die vier Parteien einigen. Vielleicht wäre es ihr am liebsten, einfach weiter die Geschäfte zu führen, auf unbestimmte Zeit. Es wäre ihre Art der Un-Politik in Reinkultur: verwalten statt führen.“

    Und solange sie Kanzlerin ist, wird sich in Deutschland nichts ändern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2017
    Nomorepremiere!, +los und FilmFan gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Daran führt kein Weg vorbei, zwangsläufig.

    "Reformen", sind das nicht Lohnkürzungen, Kürzungen von Sozialleistungen?
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur. Sondern auch ein völlig übertriebener Kündigungsschutz, der die Jugendarbeitslosigkeit in die Höhe treibt und die Geschützten oft eine ruhige Kugel schieben lässt.
    Und 35 Stundenwoche per Gesetz ist auch nicht haltbar auf Dauer.
    Eine Kürzung einer "Sozialleistung" ist nicht immer etwas schlechtes. Man kann es damit nämlich auch zu weit treiben.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Finde die Wahlentscheidung aber absolut verständlich, denn es ist eben der Bevölkerung kaum zu vermitteln, das man einerseits die Bürger mit Umweltzonen gängelt, andererseits aber direkt ein Kohlekraftwerk vor der Stadt betreibt während man die klimaneutralen Kernkraftwerke abschalten lässt.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Wahlbeteiligung war um die 18%. Diese ganze Befragung ist nicht ansatzweise ernst zu nehmen. Ich bin eher verblüfft, dass man es bei nur 18% auf nur 60% Ja für die Abschaltung gebracht hat...
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja, so die Arbeit"geber". :D
    Junge Leute kann man billiger einstellen, dafür steigt dann die "Altenarbeitslosigkeit".
    Zu wessen Lasten?

    Wieviel Stunden sollte man denn arbeiten müssen, um die Gesellschaft zu versorgen?
    In Deutschland wohl mindestens 40 pro Woche, damit man so viel produzieren kann, um es praktisch zu verschenken -> Exportüberschuss.
    Gut, dass sich über den Nutzen für die Mehrheit eben diese keine Gedanken macht.


    Das würde ich glatt unterschreiben, aber du meinst das sicher anders. :)
    Was haben denn Kürzungen der Sozialleistungen in Deutschland gebracht?
    Damit ist der Lohnanteil vom Bruttosozialprodukt gesunken.
    Wem nutzt das?
     
    FilmFan, +los und brixmaster gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Leider wird hier von gewissen Unternehmern in ihren Wünschen das Pferd von hinten aufgezäumt.
    Weniger Kündigungsschutz, und durch Kürzung bedrohte Arbeitnehmer, wenn sie nicht willig sind.
    Damit diese keine ruhige Kugel schieben können, die Bösen.

    Schade.

    Und sich dann wundern, wenn die Mitarbeiter nicht besonders motiviert sind, und vielleicht auch oft Krank machen, ggf. extrem ungeschickt sind.:p
     
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ach weißt Du, das mit den weniger Autos hat Kretschmann ganz am Anfang auch mal gesagt - vermutlich bekam er dann einen Anruf vom Daimler-Zetsche, jedenfalls hat er das ganz schnell relativiert :D
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gibt es doch längst und nennt sich "Mineralölsteuer".
     
    Wuslon und Wolfman563 gefällt das.