1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Exakt, so eine Minderheitenregierung wäre durch das Parlament richtig im Druck wenn sie was erreichen wollen.
    Wohlmöglich wäre das mal eine produktive Phase, nach Jahren des Merkelstillstandes...

    Wir haben jetzt die Phase bei Jamaika, wo sich alle Parteien so weit verbiegen, das der Wähler sagt die machen sowieso alles so wie sie es wollen nur um sich an der Macht zu halten!
     
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Wohlmöglich würde gerade das noch viel mehr Stillstand bedeuten.
    Eine Unionsminderheitenregierung versucht was durchzusetzen und die "extremen Ränder" blockieren alles mit "wunderlichen" anderen Vorschlägen.

    Am Ende behaupten dann die Extremisten, dass der Bundestag nichts anderes mehr kann, als nur zu debattieren.
    Weimarer Republik live.

    Wir alle wissen, wohin das geführt hat.
    Führerkult und Diktatur.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    so fast jeder Beitrag von Wuslon. Blumig. Guter Begriff dafür. Bedeutungsschwanger ist auch schön.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich interpretiere jetzt mal:

    das klingt für mich so, als hättest du einfach keine Argumente mehr und ziehst dich mit einem Angriff ins Leere lieber zurück.

    ich interpretiere jetzt mal:

    das klingt für mich so, als wäre dir unsere Demokratie peinlich. Das Ergebnis der Verhältnisse im Bundestag ist Ergebnis einer freien, geheimen, gleichen Wahl.
    Diese Wahl hat ergeben, dass es keine klaren Mehrheiten gibt - wenn man die echten Inhalte der Parteien betrachtet.

    Also wäre doch eine Minderheitenregierung einfach ein konsequentes Ergebnis dieser demokratischen Wahl. Ob das nun gut ist, ist was anderes. aber es ist Ergebnis dieser Wahl.

    Eine CDU-CSU-FDP-Grüne Regierung wäre doch ein "Notbündnis", nur um unter Aufgabe wesentlicher Programmpunkte mindestens einer dieser Parteien genau eine Minderheitenregierung und/oder Neuwahlen zu verhindern.
    Mal abgesehen davon, dass die SPD dann auch wieder in die Pflicht genommen werden können würde.
     
    +los, Gast 209331 und FilmFan gefällt das.
  5. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Unbegründet.

    AfD und Linke, selbst wenn sie sich einig wären, könnten nicht mal GG Änderungen blockieren.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hast Du ja wenig Vertrauen in unsere Demokratie. Ist auch bezeichnend....
    Ansosnsten lasse ich Dich jetzt mal mit Deiner Angst allein.
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    Man stelle sich vor, die beiden Parteien vereinigen sich und nennen sich noch vor einer Neuwahl "Deutsche Sozialnationaldemokraten".

    DSND

    Mindestens 25%.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2017
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich sehe Kipping und Gauland schon Brüderschaft trinken... und Wagenkneckt verlässt Oskar für Höcke...
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Du kannst es ins Lächerliche ziehen wie Du willst.
    Unrealistisch ist solch eine "politische Vereinigung" auf mittlere Sicht leider nicht mehr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2017
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Die - sehr geringe - Möglichkeit bestehtwohl nur bei einem weiter so einer neuen Regierung. Das hofft ja wohl keiner von uns. Bis auf einen vielleicht.