1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Und warum könnte die Union "mit Zuwächsen" rechnen? Macht imho überhaupt keinen Sinn! In den Umfragen geht es derzeit nur bergab und wenn Merkel keine Koalation hinkriegt, dann ist das der nächste Sargnagel für ihre Kanzlerschaft. Immer mehr Wähler distanzieren sich von ihr, auch innerhalb der Union. Ihre Zeit läuft ab, das wissen auch ihre Anhänger - wenngleich sie es ungern zugeben.
     
    Gast 209331 und grummelzack gefällt das.
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    wie wahr...wie wahr...
     
  3. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Meine Überlegung wäre:

    1) bevor SPD oder Grüne wieder eine Regierungsbildung verhindern oder extreme Forderungen in der Asyl- und Verkehrspolitik stellen, wählt man lieber Schwarz-Gelb.

    2) Wem Schwarz-Gelb nicht links genug ist könnte direkt die Linken wählen.

    3) denke ich das nicht alle die eine AfD unter Frauke Petry gewählt haben auch eine AfD unter möglicherweise Bernd Höcke wählen würden, sondern dann doch wieder ihr Kreuzchen bei der Union oder FDP machen

    *****

    Und was zu Unzufriedenheit mit Angela Merkel betrifft. Die meisten Wähler sind vorallem deshalb mit Angela Merkel so unzufrieden weil die soviele Syrer und Afghanen ins Land geholt hat. Aber Martin Schulz würde das ja auch nicht stoppen, sondern beim Familiennachzug oder neuen Konkfliktsituationen wie z.B. in Myanmar höchstwahrscheinlich noch mehr Moslems nach Deutschland holen. Also wäre es kontraproduktiv Angela Merkel durch Martin Schulz zu ersetzen. Warum dann also SPD wählen?

    Angela Merkel und Martin Schulz sind bei der Bevölkerung Beide unbeliebt, im Zweifelsfall wird Angela Merkel aber als das Kleinere Übel angesehen.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+

    Allzuviel kann die SPD nicht mehr verlieren.
    Wenn sie es schlau machen und Jamika gegeneinander aufreiben lassen sehe ich die SPD bei 30%.
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was machen die, denen Schwarz-Gelb nicht rechts genug sind?
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    wie bitte?

    und in welchem Paralleluniversum?
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Na die SPD ist bei 20% gelandet. Die 20% halte ich für den harten Kern.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    der "harte Kern" der SPD lag mal bei ca. 40%. In 20 Jahren werden es noch max. 10% sein. Wenn sie so weitermachen, dann geht es u.U. auch schneller...
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde es etwas einseitig, den Verlust an Wählerstimmen einseitig den Parteien zuzuschieben. Die Gesellschaft hat sich in den vergangenen Jahren sehr weit ausdifferenziert, bestimmte Milieus, die früher klassisch sozialdemokratisch waren, sind erheblich geschrumpft.

    Es ist heute deutlich schwieriger für eine Partei 40 oder gar 50% der Wählerschaft anzusprechen als noch vor 30 oder 40 Jahren.