1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Frage ist halt, wo die Grenze zwischen Kritik und "Phobie" (das Wort ist eigentlich falsch, Phobien sind Krankheiten, dann sollte man wirklich Islamhass oder Islamablehnung etc. schreiben) verläuft.
    Leider wird in der Diskussion oft jede Kritik bereits mit dem Stigma " Islamphobie!" versehen, weil man eben gar nicht darüber diskutieren will.

    Ein Großteil der Ablehnung bei vielen, die sich dafür eigentlich gar nicht interessieren, und das gilt für die Migrationspolitik genauso, ist nur durch diesen Versuch der Unterdrückung jeder Diskussion entstanden.

    Für mich stecken in diesen 13% AfD mindestens 3-4% drin, die nur deswegen zustande kamen. Reiner Trotz, weil man bei jedem kritischen Wort zur Migration und Islam sofort niedergebügelt wurde.
    Das ist mittlerweile ausdrücklich nicht mehr so, wie es noch vor 2 Jahren war, aber die Stimmung ist halt jetzt da, inklusiv der Opferrolle, die mal zum Teil zu recht da war, jetzt aber nicht, aber dennoch weiter ausgiebig von der AfD gepflegt wird.

    Deswegen auch die Glaser-Show. Dient ausschließlich der Opferrollenerhaltung.
     
    +los, Fragensteller und Gast 188551 gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wo endet berechtigte Kritik am Islam und wo beginnt Islamophobie?
    Diese Grenze wird sicher jeder anders ziehen.
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dir ist wahrscheinlich nicht einmal bewusst, dass du die von dir unterstellte Meinungsunterdrückung selbst betreibst, wenn du Begriffe wie Islamophobie oder Nazi am liebsten ganz aus der Diskussion heraushalten willst.

    Bei Muslimen kann draufgehauen werden, bei AfD und Co soll und muss bis auf den Millimeter genau differenziert werden. So lässt sich deine Auffassung zusammenfassen.

    Möglicherweise tendieren konservative Muslime ebenfalls zu Islamisten, da sie ohnehin schon von AfD und Co als solche bezeichnet werden. Diese Rechtfertigung habe ich von dir noch nicht gelesen, obwohl sie genauso berechtigt ist, wie deine von den AfD-Wählern.
     
  4. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Mein lieber Fragensteller, ich weis nicht, wie du zu der Auffassung kommst, dass "meiner Meinung nach" Auspeitschung und Todesstrafe in Deutschland Alltag sind. Fakt ist, dass Muslime, die kritisch dem Islam gegenüberstehen, auch hier in Deutschland unter Polizeischutz stehen, da sie vom Tode bedroht sind. Es geht um den Artikel 4 des GG, die Religionsfreiheit, und die gilt eben für Muslime nicht im vollem Umfang. Und das geht nicht vom deutschen Staat aus, sondern wird durch die Auslegungen der Scharia bestimmt. Über Salman Rushdi z.B. ist immer noch die Fatwa verhängt und das Kopfgeld beträgt mittlerweilen 4 Millionen Dollar. Das ist nur einer der bekanntesten Fälle. Was die katholische und evangelische Kirche betrifft, sind das nur wieder deine bekannten Nebelkerzen, die die tatsächlichen, von dir negierten Verhältnisse verschleiern sollen.; denn darum geht es nicht.
    Im übrigen finde ich es nur noch peinlich, dass du jede Meinung, die dir nicht passt mit AfD in Verbindung bringst.
     
    FilmFan, Redfield und +los gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unterstelle mir doch nicht ständig solche Sachen. Und nein, so kann man meine Auffassung überhaupt nicht zusammenfassen.

    Ich will diese Begriffe nicht aus der Diskussion heraushalten, ich will, dass sie korrekt verwendet werden ! Das kann man eigentlich aus meinem Text auch so rauslesen. Du hast ganz bewusst was anderes gelesen, weil du was anderes lesen willst. Wenn jemand wirklich ein Nazi ist, dann soll man ihn einen Nazi nennen ! Da bin ich absolut dafür. Ist es jemand aber nicht, soll man ihn nicht so nennen, nur weil man einen scharfen Begriff, den man dann verharmlost/relativiert, verwenden will.
    Das ist mein Punkt, und nichts anderes habe ich geschrieben.
    Islamophobie ist nun mal als Begriff falsch. Und ich habe auch geschrieben warum. Phobien sind Krankheiten. Der Begriff ist ein politischer Kampfbegriff.
    Warum nicht Islamhass oder Islamablehnung ? Das ist einfach korrekt und beschreibt, was man meint.
    Islamophobie ist total verharmlosend, das sagt nämlich, der arme Mensch, der das hat, ist krank. Ein Fall für den Psychater. Und das meine ich nicht witzig. Das ist so. Wie jemand der Angst vor Spinnen oder kleinen Räumen hat. Ernstzunehmende Krankheitsbilder.

    Dass ich geschrieben habe " Bei Muslimen kann draufgehaufen werden" ist schlichweg eine schon bösartige Unterstellung ! Das habe ich nirgendwo getan. Das entspringt eher deinen Vorurteilen über mich. Zeigt mir nur, dass du mich weiterhin überhaupt nicht einschätzen kannst...

    Ich sehe lieber von solchen Angriffen auf andere ab, besonders wenn ich sie gar nicht kenne.
     
    Wolfman563, FilmFan und atomino63 gefällt das.
  6. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Inzwischen gibt es bereits Scharia-Feste, in Offenbach/Main wurden Weiblein und Männlein getrennt und die Stadt schritt nicht ein. (der SWR berichtete) Es ist erstaunlich, wie manche die Religionsfreiheit so hoch halten, obwohl sie selbst mit Religion nichts am Hut haben. Keine Religion ist so politisch wie der Islam.
     
    Redfield gefällt das.
  7. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    "Islamophobie" und "Nazi" sind doch von euch in jede Diskussion eingeführt worden, damit solche Diskussionen erst gar nicht geführt werden. Jede kritische Meinung wird von euch sofort in eine bestimmte Ecke geschoben. Jeder der eure Meinung nicht Teilt wird diffamiert und mit einer psychiatrischen Diagnose belegt oder ist zumindest (und das ist dann noch das harmlosteste) in der AfD.
     
    Redfield gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche offizielle Organisation macht denn "Scharia-Feste"? Was ist das überhaupt? Peitschen die Leute aus? Was meinst Du mit "in Offenbach wurden Weiblein und Männlein getrennt"? Haben die unterschiedliche Toiletten? Treffen sich Frauen und Männer unter sich? Soll auch in nicht-muslimischen Kreisen vorkommen.
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ich gönne mir mal den Spaß und frage, wer ist "ihr" und "euch"? Straller, Fragensteller, grummelzack und ich?
    "Wir" paar Leutchen machen Dir und Deinen Gesinnungsgenossen hier echt soviel Sorge und können Dich tatsächlich in der Meinungsbildung beeinflussen?

    "Das Volk" steht doch hinter Dir. Oder nicht?
     
    Volterra gefällt das.
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut, dann machen wie eben erst einmal eine Begriffsdiskussion:

    Islamophobie ist aktuell ein weit verbreiteter und akzeptierter Begriff, der auch in der Wissenschaft Verwendung findet. In der Diskussion mit einigen Leuten hier und anderswo habe ich durchaus den Eindruck gewonnen, dass eine diffuse Angst vor "dem Islam" eine zentrale Rolle für politische Einstellungen spielt. Diese vollkommen übersteigerten Ängste vermischen sich zusammen mit ohnehin sehr autoritären und xenophoben Einstellungen zu einem extrem rechten Weltbild. Angst und Hass sind da gar nicht mehr so einfach zu trennen. Insofern ist m. E. der Begriff Islamophobie bei weitem nicht so unpassend und ungeeignet, wie von dir angeführt.

    Mal ganz davon abgesehen, dass selbst wenn dir der Begriff Islamophobie nicht passt, eindeutig erkennbar war, worum es mir ging: Beiträge über Muslime mit eindeutig diffamierendem, da unglaublich pauschalem Inhalt. Deine Begriffsdiskussion wirkte da ein bisschen wie ein Ablenkungsmanöver.