1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber dadurch können auch 47% für die Mehrheit reichen
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit worst case meinte ich den Rückzug der USA aus der NATO und das Auseinanderbrechen der EU nach Brexit und einer Präsidentin le Pen.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Sonstigen" sind in der Umfrage auch mit 6 % ausgewiesen.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Wochenende probieren die Österreicher erstmal wieder ob sie eine Wahl auf die Reihe kriegen:D

    Spannender ist aber sicher, was in Italien passiert. Da könnte der EU schon vor Le Pen was um die Ohren fliegen
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die EU darf einfach nicht scheitern. :(
     
  6. modus333

    modus333 Guest

    Die EU ist in ihrer jetzigen Form bereits gescheitert.
     
    +los gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Finde ich nicht. Die EU bringt uns Stabilität und Frieden in Europa.
     
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    ...seit sich kein Schwein mehr um den Vertrag von Maastricht schert.
     
    +los und modus333 gefällt das.
  9. modus333

    modus333 Guest

    Der Bruch der Maastricht Kriterien und der Bruch des Schengen Abkommens haben dafür gesorgt, dass die Stabilität in Europa sehr fragil geworden ist.
     
    +los und uklov gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das stimmt leider, ist aber nicht die Schuld der EU. Das wenigste welches man der EU anlastet ist auch die Schuld der EU.