1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Am 4. März 2018 Volksabstimmung in der Schweiz über die Abschaffung des Rundfunkbeitrages Billag.
    Das bedeutet das Ende des öffentlich - Rechtlichen Rundfunks in der Schweiz.
    JA zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren
    Schweiz stimmt am 4. März über Abschaffung der Billag-Gebühren ab | NZZ
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir drehen uns im Kreis. Das hatten wir bereits durch.

    Im Übrigen ist die Bundesregierung durchaus berechtigt gewisse Dinge anzuordnen, oder Verordnungen zu erlassen, wenn es die Gesetzeslage zulässt. Ob hier ein solcher Fall vorlag oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Dafür gibt es Juristen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2017
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, was Du nicht alles schon vorher weißt...

    Die Schweizer sind nicht ganz so blöd wie Deutsche bei Volksentscheiden und folgen irgendwelchem populistischem Unsinn. Nichtmal die SVP in der Schweiz ist dafür...

    Hier in München steht ja mal wieder ein bekloppter Entscheid an über die Stillegung eines Steinkohlekraftwerkes zur Entscheidung. Dessen Stillegung würde aber gar nichts ändern an den CO2 Emmissionen, da es dann durch andere konventionelle Kraftwerke (ggf. auch Braunkohle) ersetzt werden muss. Ich ahne schon wieder, wie das ausgeht. Ähnlich wie in Berlin mit Tegel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2017
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das bezieht sich keineswegs auf das Wahlergebnis, sondern auf entsprechende Äußerungen hier im Forum oder anderswo.

    Andersherum stellt sich mir die Frage, ob die manchmal schon inflationär auftretenden Über- und Falschinterpretationen deinerseits nicht einfach nur Methode sind, um missliebige Meinungen zu sabotieren. Dieser Stil ist ziemlich hinterhältig.

    Auch wieder so ein Beispiel. Es hat doch niemand ansatzweise gesagt, dass das Wahlergebnis nicht zu akzeptieren wäre.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    [​IMG]
     
  6. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Damit sich der Faschopöbel, der jede andere Meinung als die eigene als rechts einstuft und Wahlergebnisse nicht akzeptieren kann, wieder mal ärgert. :D
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weißt wenig über die Schweiz...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2017
    +los gefällt das.
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Abstimmung findet erst in einem halben Jahr statt. Bis dahin kann noch viel passieren. Und ein offizielles Ergebnis ist diese Umfrage sowieso nicht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...War hier falsch...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2017
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ach komm, Du weißt ja schließlich auch ohne Abstimmung wie der Bundestag abstimmen würde. :rolleyes:
     
    Schnellfuß und Redfield gefällt das.