1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was du unterschlägst: Die Suchtreffer haben mit der Linkspartei allerdings gar nichts mehr zu tun und mit der CSU nur insoweit, als dass sie von unserer sympathischen und stets sachlich argumentierenden rechtspopulistischen bis rechtsextremen Bewegung im Land selbst als Teil der Bundesregierung mit einer angeblichen "DDR 2.0" in Verbindung gebracht wird.
     
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Offenbar ist den Linken und dessen Positionvertretern nicht bewusst, dass z.B. Wohnobjekte wie ein Pkw. bsw. immer laufende Kosten verursachen, dazu kommen weitere Belastungen bei Sanierungen, oder Instandhaltung der Elektrik, Heizung, Trinkwasser sowie dem Dach incl. Rinnen und Fallleitungen.
    Diverse solcher Leistungen werden von Jahr zu Jahr teurer. Wo bitte soll man dann sparen, oder den Mietpreis einfrieren, ohne auf Dauer als Hauseigentümer auf Rechnungen sitzen zu bleiben, sowie den Verfall des Gebäudes und somit Wertverlust hinzunehmen?
    Für solche Fälle muss es eine gerechtfertigte Anpassung geben.
    Nur ein Beispiel wo. Mathematik auf linke Wirklichkeit trifft
    Sorry, keine Checkung von Wertschöpfung, sondern lediglich von Wertabschöpfung, das war es dann aber auch :coffee:
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    So läuft Fremdbestimmung.

    Die Propagandamaschinerie gibt "Fakten" oder Themen vor, auf die eine Partei reagieren muss. Egal, ob da was dran ist, oder auch nicht. :D
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Am Gewinn.
    Also an Einnahmen, welche den Aufwand zur Errichtung und Erhaltung übersteigen. Ganz einfach.

    Und lukrativ in der Hinsicht scheinen ja die ehemals kommunalen Immobilien zu sein, sonst hätten sog. Heuschrecken wie Fortress, Cerberus oder Whitehall wohl kaum zugeschlagen. :D
     
  5. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Wenn ein Gebäude behindertengerecht also z.B. auf einen Fahrstuhl umgebaut werden soll, reichen die paar Kröten nicht aus, die eine Hausverwaltung so eintreibt, geht weiter bei Bauwerkstrockenlegungen und und und, die meisten haben leider keine Vorstellung davon, was ein Mehrfamilienhaus so alles an Pflege braucht, was man den meisten natürlich nicht vorwerfen kann.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Scheint aber in der Masse immer noch rentabel zu sein. :)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht doch nicht um Sanierungen und ähnliches... Es geht darum, dass Wohnen für viele Leute immer weniger bezahlbar wird. Und es geht darum das Imobilienhaie immer mehr Leute aus die Innenstädte rausdrängen und es faktisch keinen sozialen Wohnungsbau mehr gibt.

    Wohnen ist in meinen Augen ein Gründbedürfnis, aus der sich der Staat nicht ganz zurückziehen sollte. Das hat er aber faktisch getan. Und, und, und....

    Gerade die CDU hat doch hier viel verbockt.
    Alles redet von Sicherheit... Wer hat denn die Polizei derart abgebaut das die Polizei ihre Arbeit kaum noch machen kann? Das waren meist CDU geführte Länder... Erst jetzt faseln sie Parolen von Sicherheit und "Heimat".
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mit Hilfe der Linken übrigens. In Berlin.

    Als Herr Gysi bei einer Bürgerversammlung zum Verkauf kommunaler Wohnungen an einen "Investor" kritisch befragt wurde, hat er eilig den Saal verlassen. "Dringender Termin." :D
     
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Dann reden wir hier aber von Vollsanierungen, ohne verbliebene Mieter im Haus und nicht von Mieterhöhungen mein kleiner gefiederter Freund :rolleyes:
    Das sind 2 Paar verschiedene Schuhe
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso bin ich "gefiedert"?

    Also ich wohne auch in einem vollsanierten Haus, Komfortstandard mit Fußbodenheizung, Fahrstuhl etc.pp. die Leute mussten hier ausziehen während der Sanierung.
    "Explodiert" sind die Mieten aber nicht. Ist ein Haus der Wobau.

    Im Kern gehts darum das Wohnungsbau auch staatlicherseits organisiert werden muß, neben den privaten Wohnungsmarkt. Dresden hingegen hat sich komplett vom Wohnungsmarkt zurückgezogen. Das fällt denen jetzt auf die Füße.

    In Berlin, Hamburg und Co findet derzeit ein Verdrängungswettbewerb statt, der eigentlich kriminell ist.