1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahl-o-Mat

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Thunderball, 4. September 2009.

  1. Anzeige
    AW: Wahl-o-Mat

    Dann wähl du doch weiterhin die Volksverarscher von CDU,SPD,GRÜNE,FDP und LINKE...Noch weiter Politik fernab der Menschen und Realität zu machen, wie diese 5 Großversager, geht nicht mehr...
    Und selbst wenn die Piraten an die Macht kommen, werdens kaum so viele Stimmen kriegen, dass se allein regieren. Und wenn die sich irgendwann doch etablieren sollten (was ich hoffe), werden die ihr Parteiprogramm bestimmt auch weiter ausbauen...Lächerlich sind CDU,SPD,FDP,GRÜNE und LINKE. Abscheulich sind NPD,DVU und REP. Als wenn die Grünen in ihrer Anfangszeit auch schon so ein breit gefächertes Parteiprogramm wie CDU u SPD hatten???
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2009
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wahl-o-Mat

    Was war denn in den letzten Jahr(zehnt)en mit den wichtigen Themen, wo unsere ach so tollen Volksparteien an der Macht waren? Hat sich da irgendetwas (sinnvolles) getan? :rolleyes:
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wahl-o-Mat

    Ja, das würde ich zur Abwechslung sehr begrüßen. :)
     
  4. AW: Wahl-o-Mat

    Wäre mal interessant, nur Parteien im BT zu haben, die sich nur auf einige wenige Themem spezialisiert haben...
    Dann müsstens, um Politik fürs Volk zu machen, alle miteinander koalieren.
     
  5. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wahl-o-Mat

    1.FDP
    2.Piraten
    3.CDU
    4.Grüne
    5.SPD
    6.Linke

    FDP war mit deutlichen Abstand vor den Piraten.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wahl-o-Mat

    Gegen den Mindestlohn und für Atomstrom? :LOL:
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wahl-o-Mat

    Richtig. :p;)
     
  8. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Wahl-o-Mat

    Diese "Wahlomaten" sind doch sehr zweifelhaft. Wie auch die Umfragen (nach zwei Teilnahmen (1992 + 94) lehne ich immer ab), weil die Fragen immer in eine bestimmte Richtung zielen.

    Die BpB blamiert sich m.E. mit so einer ungenauen Frage wie "Soll die bestehende Wehrpflicht geändert werden?". Bei den Surfpoeten kann ich klar sagen, das ich für die Abschaffung bin. Aber was soll ich bei der BpB anklicken??

    Bestimmte Fragen konnte ich in der vorliegenden Fragestellung einfach nur schwer beantworten, "weiß nicht" trifft es ja auch nicht, wenn ich eine bestimmte Meinung habe, diese aber schlecht in das Schema passt...

    Die Ergebnisse sind teilweise höchst interessant. Die Violetten stehen bei mir sehr weit oben, zwischen Grünen und Piraten (sehr dicht bei den Piraten). Hauchdünn hinter den Piraten die Bayernpartei... Sehr viele Splitterparteien weit oben. Interessanterweise liegen die Fundis von den "bibeltreuen Christen" mit zwei Rentnerparteien gleichauf (exakt gleicher Wert).

    Das Kellerfeld ist doch eine illustre Mischung (ungekürzt die letzten acht Plätze) ... :D

     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2009
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wahl-o-Mat

    Wenn man sich etwas über die Partei informieren würde, dann würde man erkennen das die gar nicht die Regierungspartei werden wollen.
    Unsere Themenwahl | Piratenpartei Deutschland

    "Dass wir eine Wahl mit absoluter Mehrheit gewinnen könnten, glauben nicht einmal wir. Da wir nicht so bald alleine regieren werden, müssen wir auch nicht jedes Thema sofort besetzen. Dafür meinen wir die Themen, die wir vertreten, aber absolut ernst. Das macht unser Verhalten nach einer Wahl für die Wähler vorhersehbar."

    Jede Partei fängt mal klein an und auch jetzt schon sind im Wahlprogramm auch Themen wie Bildung enthalten und nicht nur Internet. Mal abgesehen davon, dass Urheberecht und weniger Überwachung nicht nur etwas mit Internet zu tun hat.
    http://www.piratenpartei.de/tmp/Wahlprogramm_Bundestagswahl2009.pdf

    Auch hat man auch jetzt schon Meinungen zur Rente, dem Arbeitsmarkt und anderen, die Piraten nehmen nämlich zu jeder der 30 Fragen des wahlomaten Stellung.

    Die Grünen bzw. deren Vorgänger haben ähnlich klein angefangen, nur bei den Piraten ist das schlecht und "lächerlich". :rolleyes:
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wahl-o-Mat

    1. FDP
    2. Piraten
    3. Grüne

    Keine Überraschung also.