1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

W701V: Nach 24 Stunden Zwangstrennung?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Watt, 13. Juli 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BOTCK

    BOTCK Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: W701V: Nach 24 Stunden Zwangstrennung?

    hat denn jemand seine Box "gefritzt" und kann mir sagen, ob Entertain damit Probleme macht?
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: W701V: Nach 24 Stunden Zwangstrennung?

    Doch es ist erfüllbar wenn man anstatt Standardkauderwelsch von sich zu geben, merkt was das Gegenüber will. Ich will keine schlauen Tipps das ich einen Upload planen soll sondern das ihr die Beschwerde weitergebt. Nicht IHR entscheidet ob etwas umgesetzt wird, ihr seid dazu da den Input des Kunden weiterzugeben, sry das man euch das anscheinend mal sagen muss.

    Soso :D Sicherheitsgründe, witzigerweise ist UPnP ja vorhanden nur nicht aktiviert ;) Das merkt man wenn man einfach die Telekom-Oberfläche (nicht die Firmware selbst wohlgemerkt, das geht aber auch) gegen die AVM Oberfläche austauscht ;)
    Wieso man dem User nicht selbst überlässt ob er UPnP einschalten will oder nicht erklärt sich wohl nur mit der oben angewandten Arroganz.....
    Sicherheitslücken in Routerfirmware kommen dauernd vor, auch in Speedports ohne UPnP, man erinnere nur an den 700er, ist der eine Port immer noch gesperrt? ;)
    Es ist eine Fritbox der der USB-Anschluss fehlt, ansonsten ist der Aufbau identisch, sogar das Modem ist gleichbescheiden wie in der Fritzbox ;)

    Es fallen wohl die Anpassung der letzten Updates an "Entertain" weg, die dazu führen da mein Router nun sehr schnell in die Knie geht wenn einige gleichzeitige Verbindungen bestehen, leider kann ich keine ältere Firmware einspielen, was wohl dazu führen wird das ich sie nun "umbranden" muss. Defekt dank Firmwareupdate, super! Das es nicht nur Kunden mit Entertain und 16000er Leitung gibt hat man wohl übersehen.
    Auf der anderen Seite kriegt man dann aber Optionen zu Gesicht die einem ganz schlaue Telekomiker vorenthalten, aus Gründen der "wir wissen was der Kunde wünscht" Arroganzhaltung.

    An Kimigino: Es ist nix schlimmes dabei wenn man mittels kleinem Trick die Original-AVM Firmware einspielt, bisher ließ sich das bei mir vermeiden, aber nun leider nicht mehr, egal die Garantie ist ja abgelaufen.
    Die Firmware (von AVM und von der Telekom) ist übrigens Open Source so dass jeder, der was davon versteht, nachgucken kann was sich darin verbirgt.

    Leitet lieber ernstgemeinte Vorschläge weiter, von mir aus schlagt euren Firmwarefricklern vor dass sie eine "Expertenansicht" einbauen damit man da dann Dinge einstellen kann die die Box kann ihr sie aber uns allen vorenthaltet nur weil ihr das Teil DAU-sicher machen wollt, das klappt sowieso nicht. Wäre auch gar nicht nötig wenn die automatische Konfiguration des Teils anstandslos funktionieren würde ;)
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: W701V: Nach 24 Stunden Zwangstrennung?

    Geh mal ins www.ip-phone-forum.de undfrag da nach. Laut den Changelogs der letzen Updates von der Telekom gabs einige Anpassungen an "Entertain". Ob es ähnliches auch von Seiten AVMs gab weiß ich nicht, aber die Freaks dort evtl. Möglich wäre es da man die Funktionen die die Telekom einbaut ja dank Open-Source auch verwenden darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2008
  4. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: W701V: Nach 24 Stunden Zwangstrennung?

    Falsch gedeutet! Die Zwangstrennung, nach 24 Stunden, gibt es weiterhin, beim "Fernsehen der Zukunft"... :LOL:
     
  5. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  6. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: W701V: Nach 24 Stunden Zwangstrennung?

    Seit der Umstellung auf VLAN8, bemerkt man zumindest beim IPTV nichts mehr von dieser Zwangstrennung.

    Das Bild bleibt nicht mehr stehen, für 2-3 Sekunden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.