1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

W101 Bridge

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 25. November 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. IPTV-Nutzer

    IPTV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: W101 Bridge

    ... weil die W101 z.B. 2LAN-Anschlüsse hat.
    Praktisch wenn man MR und andere Geräte wie XBox und Co. hat und mit diesen auch online gehen will
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: W101 Bridge

    Ein Freier LAN-Port und die Brigde dient ja dann auch noch als Wi-Fi Verlängerung und man Spart Stromkosten...somit wäre man in der ganzen Wohnung auch mit Wi-Fi versorgt
     
  3. Diane Alexandra

    Diane Alexandra Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T-Home Media Receiver 301 + T-Home Media Receiver 100 + W504
    AW: W101 Bridge

    Zu dem T-Home Produkten und ganz besonders zu dieser W 101 !
    Das Teil kann man in die Tonne hauen, das ist meine Meinung ! :mad:

    Ich nutze folgendes:
    T-Home Media Receiver 301 ( mit 15m Kabel verbunden ) + T-Home Media Receiver 100 ( WLAN verbunden mit der Bridge W101 aber nur Probleme ) an den Speedport W504 V

    Den Receiver 100 wollte ich ansich mit der W 101 koppeln um nicht Wände aufreissen zu müssen ..... vier Wochen telefoniert ohne Ende, nur Probleme, ca. 15min konnte man schauen, dann Standbild und immer wieder neu starten, das ging mir echt an die Nerven. :wüt:

    Übrigens, von der W504 V zum W 101 quasi Sichtverbindung 10 Meter !

    Ein Techniker sagte zu mir " Sie liegen am Ende der Leitung bei ihnen kommt mal gerade knappe 12000 an, leider keine 16 Plus ..... tauschen sie die W101 eventuell klappt es mit einer anderen ! " Gesagt getan, W101 austauschen lassen. Und ? NICHTS !!!! Der selbe Mist 15 min. dann Ende !

    So am Rande ..... mein LapTop hat keinerlei Probleme mit der W 504 V die Verbindung geht prima obwohl mehrere Wände dazwischen liegen.

    Jetzt habe ich die W 101 zurück gesendet mit der Bemerkung das die T-Home das Tei in die Tonne werfen sollen, mein Beurteilung: Note 6 :mad:

    Habe jetzt allerdings 30m Kabel verlegen müssen und den Receiver 100 damit verbunden. Jetzt kann man ohne Probleme TV schauen.

    Weiterhin viel Spaß wünscht euch Diane Alexandra
     
  4. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: W101 Bridge

    Ich denke, dass die Schwierigkeiten nur individuell beurteilt werden können. Das Produkt per se in die Tonne zu treten dürfte nicht zielführend sein.
    Ich habe (m)eine 101 seit dem Betatest am Hauptreceiver und da tut sie klaglos ihren Dienst. Selbst 2 x HD + 2 x SD laufen ohne Probleme ab.
    Als ich aber versucht habe eine zweite 101 für meinen Zweitreceiver zu betreiben gab es Probleme - insbesondere "Entferntes Abspielen" funzte partout nicht.

    Ob nun LAN-Kabel, Speedport-Bridges oder Power-LAN, eine ganz allgemeine Aussage ist da nicht möglich. Da muss jeder die für sich taugliche Lösung herausfinden.

    tt
     
  5. Witsch

    Witsch Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: W101 Bridge

    Bei mir klappt die Bridge auch einwandfrei. Habe allerdings mur ca. 2,50 mtr. Abstand von der Bridge zum Seedport.
     
  6. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: W101 Bridge

    Man sollte mit der Bridge auch mal andere Kanäle testen (also am Router einstellen). Die Autokanal-Einstellung ist ja leider nicht wirklich die beste.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.