1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

W-Lan Router abschalten bei Nichtgebrauch ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 15. Mai 2006.

  1. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    Anzeige
    AW: W-Lan Router abschalten bei Nichtgebrauch ?

    Danke Gag Halfrunt. Im Handbuch hätte ich schon längst nachgesehen. Komme im Moment leider nicht ran, da die Handwerker, die in meinem oberen Zimmer, einen Umbau vornehmen, die Abseite mit meinen Unterlagen zugestellt haben. Da, wie ich schon mal schrieb, ich auch kein PC-Experte bin, habe ich manchmal Schwierigkeiten mit dem PC. Wo finde ich das Konfigurationsprogramm. Suche schon ne 1/2 h rum. Unter Programme T-Online steht nur DSL-Manager 6. Finde den W-Lan Router nicht. (Er hängt zwar an der Wand), aber wo im PC? Wo und wie kann ich die IP-Adresse:192.168.2.101 angeben ? :eek:
    Gruß
    Siegi
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: W-Lan Router abschalten bei Nichtgebrauch ?

     
  3. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: W-Lan Router abschalten bei Nichtgebrauch ?

    Vielen, vielen Dank. "Ich wurde geholfen". Warum nicht gleich so.;)
    Ich wußte nicht, wie ich die IP-Adresse eingeben sollte. Das war wunderbar.:D
    Hatte von meinen Handwerkern die Abseite freiräumen lassen und in der Anleitung gelesen. Kam damit aber nicht weiter. Jetzt ist auf meinem T.Sinus 154 DSL die kleine WLan Lampe auch aus. Kann ich mit meinem Laptop oder anderen WLan Geräten drahtlos auf meinem Haupt PC zugreifen?.Das ging vorher. Kann jetzt im Moment nicht probieren.
    Gruß
    Siegi
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: W-Lan Router abschalten bei Nichtgebrauch ?

    Nein, denn schließlich hast Du ja soeben das WLAN ausgeschaltet... :rolleyes:
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: W-Lan Router abschalten bei Nichtgebrauch ?

    Nein, logischerweise nicht. Wenn Du WLAN in deinem DSL-Router ausgeschaltet hast, fehlt ja logischerweise der "Vermittler" zwischen deinem Laptop und deinem Haupt-PC. ;) Jedenfalls kann der Router nun nicht mehr "drahtlos" senden und empfangen, nur noch per Kabel, bis Du WLAN wieder einschaltest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2006
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: W-Lan Router abschalten bei Nichtgebrauch ?

    Ist hier nicht ein wenig zu viel paranoia am werken? Tschuldigung aber so ein Aufriß wegen eines bischen WLAN, dann stelle die Sende und/oder Empfangsleistung noch auf 5,5 oder 11Mb und dann kann auch kaum noch einer von draußen rein, es sei denn er steht schon auf dem Schuh_ausziehteppich bei Dir.
    Für 10€ kaufe ich aber auch diesen Router gerne und mache mir dann eine wunderschöne Linuxfirmware drauf. :D
    (ich leiste auch gerne Ersatz mit einem Lanrouter)


    PS
    Du solltest mal unter meinen Links lesen, da gibt es einen ganz großen Artikel, wo man auch Hilfe herauslesen kann.
     
  7. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: W-Lan Router abschalten bei Nichtgebrauch ?

    Es sind ja nicht alle so schlau, wie der letzte Herr hier. Ich habe jetzt 2 PC,s mit Kabel an den Router angeschlossen. Kann von einem auf den anderen zugreifen und ins Internet.Entschuldigung, daß ich nicht so viel weiss. Wer die Berichte nicht lesen will, muß es auch nicht.
    Gruß
    Siegi
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: W-Lan Router abschalten bei Nichtgebrauch ?

    Du, wenn ich das Kauderwelsch lese, komme ich unweigerlich zu dem Schluss, dass er gar nicht so schlau ist. Also einfach überlesen... ;)

    Also nochmal ganz klar: Wenn Du mit Deinem Notebook per WLAN auf die an den Router per LAN angschlossenen PCs zugreifen möchtest, dann musst Du das WLAN selbstverständlich wieder einschalten.

    Deshalb wäre eigentlich das einfachste, wenn Du die WPA-Verschlüsselung dort aktivierst. Wie das geht, sollte im Handbuch stehen. Zur Not helfen wir da auch nochmal aus. ;)

    Wichtig: Nicht alle WLAN-Treiber auf dem PC unterstützen das. Hast Du da noch kein Service Pack 2 drauf, ist WPA bei dem Windows-Standard-Treiber nicht dabei. Das lässt sich dann aber mit einem Patch nachinstallieren. Aber aus Sicherheitsgründen sollte man sowieso nur noch Service Pack 2 verwenden.

    Gag
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: W-Lan Router abschalten bei Nichtgebrauch ?

    pah
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: W-Lan Router abschalten bei Nichtgebrauch ?

    Es gibt keine "Empfangsleistung". Und das Verringern der Übertragungsrate ändert auch nichts an der Sendeleistung und somit der Reichweite. Bei einigen Routern (z.B. Fritz!Box) kann man die Sendeleistung einstellen.

    Gag