1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

W-lan Problem

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Ganjafarmer, 28. November 2006.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: W-lan Problem

    Den WLAN-Router mal woanderst und höher aufstellen.
    Manchmal genügt es schon, entweder den PC oder den Router, ein paar Zentimeter zu verschieben.
     
  2. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: W-lan Problem

    Welcher Router ist denn überhaupt im Einsatz?

    Persönlich würde ich die USB Sticks gegen PCI Karten austauschen. Nach meiner Erfahrung bringen die Sticks keine guten Empfangswerte. Der einzige Vorteil ist nur, dass man sie sofort über USB einsetzen kann.
    Meine PCI Karten (mit stationärer Antenne und/oder 1m Kabel mit Antennenfuß) bringen deutlich bessere Leistungen als die USB Sticks.
     
  3. Snurf

    Snurf Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philips 42 PFL 9703/10; Samsung LE 26 A 330
    Beamer: Epson EH-TW3600
    SAT: Technisat HD S2 (500 GB), Technisat Digit Isio S1;
    Blu-Ray: Panasonic DMP BD 55 EG; Samsung BD-P 1600; PS3
    Sound: Yamaha RX V 567
    AW: W-lan Problem

    Wlan-Sticks sind auch nicht so gut geeignet für weitere Strecken oder durch dicke Wände, bau dir doch eine normale Karte ein. Falls Du dann immer noch Probleme hast, kann ich dir diese Antenne empfehlen. Damit komm ich bei uns hier im Unternehmen auch durch sehr dicke Wände und habe einen super empfang, wo vorher gar kein Empfang war. Den die Funkstrahlen suchen sich keinen Weg durch Türe oder Flure, sondern gehen von einem Punkt (Antenne) aus in alle Richtungen weg und biegen unterwegs nicht einfach mal ab.

    Gruß
    Snurf