1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

W A H L B E T R U G . . . ! ! !

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Henky13, 28. September 2002.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    @henky: Das muss man neidlos anerkennen. In Bayern sind viele Dinge im Lot. Woran das im Detail liegen mag, muss man sehen.
    Was daran aber interessant ist: Ist Bayern Spitzenreiter in bestimmten Bereichen, weil sie sich aktiv vom Rest der BRD abgrenzen? Sind ihre Sonderwege "besser"? Man kann fast den Eindruck gewinnen.
    Oder ist es letztlich nur eine historische Besonderheit des Landes, dass hier aufgrund der Infrastruktur andere Beschäftigungsverhältnisse herrschen? Hmmm..

    Interessant zu der PISA-Studie fand ich ja auch die Nebenbedingung, dass die Ergebnisse u.a. auch deshalb so gut sind, weil einfach weniger Schüler dort die höheren Bildungsgrade (Abi) gehen (können). Auch hier kann man jetzt spekulieren: Würde das PISA-Ergebniss z.B. in Hessen genauso ausfallen, wenn man einfach höhere Zugangsvoraussetzungen fürs Gymnasium und die Oberstufe aufstellen würde?

    Irgend etwas machen die Bayern richtig. Aber irgend etwas anderes restlos falsch. winken

    Gag

    PS. "Neid der Besitzlosen" ist es bei mir weniger, vielleicht eher eine Art Unverständnis, wie dieses Phänomen "Bayern" zustandekommt und Erfolg zu haben scheint. Siegt am Ende dann doch die Rücksichtslosigkeit? Ist doch was am Spruch "Du musst ein ******* sein auf dieser Welt" dran? Seltsam, seltsam.

    PPS. Bitte wertet meine Gedanken nicht als Diskriminierung, Vorurteile und ähnliches. Ich spreche nur mal ein paar Dinge aus, die mir dazu durch den Kopf gehen. Und ich kenne viele Leute, mit denen ich darüber gesprochen habe, die ähnlich denken.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja es liegt wohl auch ein bißchen an der süddeutschen Mentalität... vieles was auf Bayern zutrifft, gilt auch für Baden-Württemberg. Nur eben mit dem Unterschied, dass die Bayern etwas "lauter" sind als die BW-Berger.
    Wo Gag recht hat ist, dass das Ausland(vorallem die USA) immer nur Bayern und teilweise BW auf ganz Deutschland übertragen. Das liegt aber meiner Meinung eben daran, das eben die beiden südlichen Bundesländer am stärksten ihren Lokalkolorit herausstellen.
    Und nicht zuletzt daran, weil hier die US Army nach dem Krieg stationiert war, und was haben die wohl nach Hause erzählt ?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die Amis waren auch in Hessen, ich erinnere da mal Rhein-Main-Airbase, usw. winken

    Aber damit kannst Du schon Recht haben. Und ich glaube, dass insbesondere die imposanten Landschaften mit den Alpen schon immer bei Touristen sehr beliebt war. Der Trend, sich auch mal das flache Land und Wasser im Norden anzusehen, kam ja erst sehr viel später. Und die Landschaft ist einfach atemberaubend schön -- wobei ich den Schwarzwald und den Bodensee dann noch ein wenig bevorzugen würde.

    Was mich -- ehrlich gesagt -- so richtig ankotzt: Auf der Hannover Messe steht ein riesengroßes bayerisches Wirtshaus. Warum zum Geier machen die das? Das soll jetzt nicht anti-bayerisch gemeint sein! Warum schämen die Hannoveraner sich ihrer eigenen Kulturidentität so sehr, dass sie die Klischees der ausländischen Besucher erfüllen müssen? Das ist peinlich, oder?

    Hmmmm....

    Gag
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da geht´s wohl um handfeste Wirtschaftsinteressen.
    Es ist bequemer ein bereits bestehendes Klischee auszunutzen "bayrische Weißwurst" als was eigenes bekannt und beliebt zu machen.

    Es ist eben ein Problem einem Ausländer beizubringen, dass es kein "German Beer" gibt. Ich hab da schon Stunden zugebracht, bei Besuchen in GB und auch skandinavischen Ländern, zu erklären, dass es da große Unterschiede gibt...
    nichts ist unterschiedlicher als bayrisches und fränkisches Bier -oder bayrische /fränkische Würste....
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Stimmt läc

    Ich hab mal mit einem Mädchen aus Thailand gechattet. Die hat geschrieben, dass sie da mal in Bangkok in einem "deutschen Restaurant" war. Dort hat sie Cordon Bleu gegessen... sch&uuml

    Und was hier im Frankfurter Raum als "Thüringer Rostbratwürste" angeboten bekomme, ist auch ein Verbrechen... breites_ breites_ breites_

    Na ja...

    Gag
     
  6. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Als Oberbayer* sag ich zu diesem Thread jetzt rein inhaltlich mal lieber garnix.
    Ich denk mir lieber meinen Teil...
    Nur soviel, der Zuzug nach Bayern aus den anderen Bundesländern ist nach wie vor ungebremst, das wird seine Gründe haben.

    *(geborener Münchner, evangelisch, fränkisch-schlesische Wurzeln, rot-grün zugetan)
     
  7. Frank_Drebin

    Frank_Drebin Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2002
    Beiträge:
    1.564
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Gag
    "Die Arroganz, wie sich "die Bayern" (damit meine ich dieses abstrakte Wesen,"

    Mit diesem Statement erläuterst du doch selbst was das Problem ist, "Die Bayern", genauso wie "die Amis", "die Deutschen" usw. sind grobe Verallgemeinerungen, Abstraktionen eben.

    In diese Abstraktionen implementierst du deine unterschwelligen Vorurteile (ist kein Angriff auf dich, die hat jeder) und Erwartungen, vermischt mit einzelnen konkreten politschen oder sozialen Problemstellungen und schon ist das Wesen geboren.

    <small>[ 02. Oktober 2002, 15:24: Beitrag editiert von: Frank_Drebin ]</small>
     
  8. Frank H

    Frank H Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TF7700HSCI
    C-HD 802
    Im Fußball gehts aber jetzt bergab in Bayern breites_ .

    Gruß Frank
     
  9. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Also, dem möchte ich mich ausdrücklich anschließen; und das als Rheinländer...

    Ich glaube aber, dass sowohl das Selbstverständnis der Bayern als auch die wirtschatliche Situation nur aus der Historie heraus verstanden werden können.

    Und wenn ich eins in Bayern gelernt habe: Ich kann durchaus auch Stolz auf meine Heimat sein, und ich hoffe, dass das die Hessen, Hannoveraner bzw. Niedersachsen etc. dies für Ihre Heimat auch sind.

    Ich finde es einfach schade, wenn wir diese kulturelle Vielfalt vergessen.

    Zu Bayern möchte ich nur noch sagen: auch hier gilt, dass man differenzieren muss... ob das jetzt unser Bild über Bayern ist bzgl. deren Auftreten und deren Kultur, oder ob es die dortige Wirtschaft ist... denn da gibt es durchaus ziemlich strukturschwache Regionen, und es gibt starke Wirtschaftszentren ... übrigens München, eines davon, ist rot regiert...

    Was die zuweilen recht einseitigen Wahlergebnisse in (Teilen) Bayern(s) betrifft - nun, wir in NRW (also der Norden des Rheinlandes und Westfalen) haben sowohl tiefrote als auch pechschwarze Regionen ... da fragt man sich auch schon mal, ob das nicht sehr einseitig ist...
     
  10. scirocco

    scirocco Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    __________________________________________________

    Zitat:
    und es gibt starke Wirtschaftszentren ... übrigens München, eines davon, ist rot regiert...
    __________________________________________________

    ...und is auch schön pleite!(siehe Haushaltssperre
    im Juli)

    Gruss scirocco