1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Würdet ihr jetzt noch einen Opel kaufen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von alexbaxter, 7. März 2009.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Würdet ihr jetzt noch einen Opel kaufen ?

    Schaffen? :eek:
    Wie gesagt: manche US Hersteller geben bis zu 500 000 Meilen Garantie.
    Selbst gesehen.
    Und das sind mehr als 500 000km.
    Schaffen das die von euch geforderten 1,1L Motoren auch?
    Wie auch schon gesagt: es muss passen und nicht jeder Amerikaner will sich in eine Nussschale zwängen müssen. :cool:

    Eine Ape 60 wäre doch :cool: in den USA.
    Große Ladefläche, passt in jede Parklücke und braucht nicht mal in D einen Führerschein. :cool:
    Bei uns nutzen Handwerker so ein Teil.
    Wer braucht da schon noch einen Pikup oder Transporter? :D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Würdet ihr jetzt noch einen Opel kaufen ?

    Die wenigsten Autos "schaffen" das hierzulande, da sie schlichtweg nicht so viel gefahren werden. Die Autos die meisten Autos altern im Stand. Mein erstes Auto hatte 260.000 km auf dem Tacho, als ich es zur Verwertung in den Osten gegeben habe. Der Motor schnurrte wie 'ne Eins (ein solider M10), nur die Karosserie hatte ein paar Roststellen, was nach 16 Jahren auch passieren kann. Des weiteren hatte der Wagen keinen Kat, was ihn aus ökologisch und ökonomisch unattraktiv machte.

    Wer "fordert" das? Hör endlich auf, hier solch einen Blödsinn zu erzählen.

    Und einen europäischen Mittelklassewagen als "Nussschale" zu bezeichnen, zeugt von einem gewissen Größenwahn.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Würdet ihr jetzt noch einen Opel kaufen ?

    Die Haltbarkeit eines Wagens ist doch heute kein Problem mehr im Vergleich zu den tatsächlich gefahrenen Kilometern und der Dauer der Haltung des Wagens.
    Und es ist auch in Amerika mitnichten so das Wagen ständig quer durch das Land fährt sondern auch dort wird er mehr im Umkreis eingesetzt.

    Jeder Renault Clio bekommt heute auch eine 12 Jahre Durchrostungsgarantie.

    Wie war das denn früher? Da sind wir mehrere Tausend Kilometer mit nem Trabi oder Skoda 120 durch die Sowjetunion oder bis an das Schwarze Meer gefahren... Bei ungleich geringeren Motorleistungen mit Hänger hinten drann und das Gebirge hat er auch genommen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2009
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Würdet ihr jetzt noch einen Opel kaufen ?

    Der Hubraumwahn bei US-amerikanischen Autos ist letztlich damit zu begründen, dass die Spritpreise lange Zeit einfach kein Thema waren. Es bestand keinerlei Notwendigkeit, sparsamere und leichtere Autos zu bauen und Energie in die Weiterentwicklung der Motorentechnologie zu stecken. Das hat sich nun geändert. Nicht ohne Grund geht aktuell der Smart in den Staaten weg wie warme Semmeln.
    Und guck mal an: Der Ami "zwängt" sich auch plötzlich in eine Nussschale mit 650ccm-Motor.

    Gag
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Würdet ihr jetzt noch einen Opel kaufen ?

    Na wenn hier so Beispiele wie Trabi und Clo kommen.......
    Wie viel Hubraum hat denn die Mittelklasse?
    Ich sehe das auch bei uns bis um die 5L angeboten werden. :(
    Nur kauft den Ottonormal wegen der Hubraumsteuer nicht.
    Und was BMW und Mercedes nach USA exportieren ist Motorenmäßig auch alles andere als klein.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Würdet ihr jetzt noch einen Opel kaufen ?

    Ein Trabi will auch keiner mehr, ich wollte damit aber verdeutlichen das man keinen Hubraumwahn braucht.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Würdet ihr jetzt noch einen Opel kaufen ?

    Das sind die D Auswanderer!
    Die finden es :cool: selber die Knautschzone zu sein. :D
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Würdet ihr jetzt noch einen Opel kaufen ?

    Was habt ihr nur immer mit euren Hubraumwahn? :confused:
    Die Autos fangen da doch auch nicht bei 5L an?
    Weißt du wie hoch der Anteil derer ist die sagen 2L reichen mir?
    Obwohl das ohne Hubraumsteuer keinen Unterschied macht.
    Ich wage mal zu behaupten das bei uns auch mehr zu einem Audi mit 4,2L greifen würden wenn wir keine Hubraumsteuer hätten.
    So ist das wieder mal den Besserverdienern vorbehalten.
    Klassenunterschiede muss man schon vor der Garage erkennen können. :(

    P.S.
    Jetzt warte ich wieder auf Gag mit seinem Vorwurf Sozialneid. ;)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Würdet ihr jetzt noch einen Opel kaufen ?

    ... zeigt, dass man auch mit kleinen Motoren langlebige Autos bauen kann!
    Ich würde mal sagen, dass hierzulande der durchschnittliche Mittelklassewagen um die 1,8 Liter Hubraum hat.
    Korrekt. Aber das sind Nischenprodukte. Schau dir als Beispiel den erwähnten Chrysler Impala an, dessen Einstiegsmodell bereits einen 3,5-Liter-Motor hat.
    ... und wegen des Gewichts und Verbrauchs. Traurig, dass man die Menschen immer über den Geldbeutel erziehen muss. Denn auch ein US-Amerikaner würde mit einem europäischen Wagen mit kleinerem Motor einiges an Geld sparen.
    Korrekt. Den Grund darfst du dir aussuchen:

    a) Weil ausschließlich Motoren mit großem Hubraum die langen Strecken in den USA aushalten.
    b) Weil es die Kunden einfach Autos mit großem Hubraum kaufen wollen.

    Gag
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Würdet ihr jetzt noch einen Opel kaufen ?

    Langlebig an Jahren ja.
    Viel Rosten konnte da ja nicht.
    Mein Vater hatte einen Trabi, bei den meisten ging das reparieren bei 125 000km los. :eek:
    Einen neuen gab's ja so leicht nicht.
    Und das Öl wurde dank 2Takt Gemisch auch noch gleich durch den Auspuff entsorgt. :LOL:
    War also immer frisch im Motor. :cool: