1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wünschen sich einige die DDR zurück?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 12. Juli 2015.

  1. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Anzeige
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Sry Gorcon aber das nehme ich Dir nicht ab, nicht bei einer Stadt von der Größe Schwerins.

    Ich werde das bei Gelegenheit mal kontrollieren kommen. :winken:
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Sorry, aber das glaube ich auch nicht, das es in ganz Schwerin keinen Bäcker mehr geben soll, der nicht mehr selbst backt!

    Selbst in meiner Ex-Heimat haben Bäcker sich gegen große Ketten behauptet, und expandiert, und selbst Filialen in den Märkten eröffnet. Und diese backen alle noch selbst. Und in guter Qualität! Trotz, das es dort auch reichlich Märkte gibt.

    Auch hier in Bayern gibt es noch Bäcker, welche selbst backen. Und mitunter expandiert haben.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Was Gorcon meint ist, das diese Bäcker eben keine klassischen Bäcker mehr sind mit einer Backstube hinter dem Verkaufstresen, sondern Großbäckerein die eben auch nur fertige Produkte aufblasen.

    Hier bei uns im Edeka gibts meist "Bäcker Schäfer", das ist aber kein privater Bäcker mehr.
    http://www.schaefers-brot.de/

    Und wer kennt nicht in Niedersachsen/Sachsen-Anhalt "Steinecke", das sind Großbäckerein wie früher die Großbäckerein in der DDR die die Kaufhallen beliefert haben.

    Privatbäcker gibts aber noch hier in Magdeburg, z.B. Otto. Der hat eine eigene Backstube und bäckt auch noch Brötchen nach DDR-Rezept. http://www.baeckerei-otto.de/
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Mach das. Es gab sowieso nur Bäacker in dr Altstadt in den Plattenbausiedlungen gab es auch zu DDR Zeiten sowas nie. Aber die kleinen Bäcker haben entweder Dicht gemacht oder sind von Ketten (Allwörden, Schult usw) übernommen worden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?


    Vermutlich auch das Bäckerein mut einem schönem Namen, aber eben Unternehmen der Edeka-Gruppe mit Großbäckerein.
     
  6. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    :confused::confused::confused:

    So schwer war das nicht zu verstehen, oder denkst Du ich kenne den Unterschied nicht.

    Ihr beide denkt echt ihr habt die Weisheit mit Löffeln gefressen wenn es um "alte Zeiten" geht oder wie :eek:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Es ist so, Namen wie Steinecke oder Schäfer sind pure Verblendung.
    Die schieben ihre Rohlinge in den Blaseofen und fertig ist das Westbrötchen, Knetmasse gefertigt in Polen.

    Nicht das da alles schlecht schmeckt, ich hole mir gern das Heidebrot von Steinecke, aber klassische Bäckerein sind das nicht mehr. Nur noch dem Namen nach.

    Otto ist oben das Gegenbeispiel, ein Magdeburger Unternehmen mit einer Backstube der nur seine paar Filialen in MD beliefert. Da stehen morgens übrigens die Leute immer noch Schlange nach frischen Brötchen.
     
  8. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Ich halte jede Wette das es in Schwerin private Bäcker mit eigener Backstube gibt.

    So das war es denn jetzt aber auch von mir zu diesem Thema ;):winken:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Das wird es schon geben, nur wenn es das im Wohngebiet nicht mehr gibt, wird an einem das vorbeigehen. Wer steigt schon in die Straßenbahn um zum Bäcker zu fahren?

    In der Praxis haben die klassische Bäckereien doch unbestritten abgenommen und es sind die Discountbäcker mit Selbstbedienungstheke angestiegen.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Erstmal was essen. Brot, selbst gebacken. :)
    Keine Fertigmischung.