1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wünschen sich einige die DDR zurück?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 12. Juli 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Ganz im Gegenteil. Eike ist eben kein Egoist er denkt eher an die Gemeinschaft als an sich. Aber das ist Dir ja offensichtlich Fremd. :rolleyes:
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Zur Volkskammerwahl am 18. März stand der Umtauschkurs noch gar nicht fest. Das kann die Leute gar nicht beeinflusst haben.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Gorcon,
    wir reden hier von Systemen, ich denke eike ist alleine in der Lage zu antworten, er braucht Deine Schützenhilfe nicht.
    Hat er ja übrigens auch schon und das sehr sachlich.;)
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    aus diesem Grunde hatte ich das mit der Ironie geschrieben.
    Ich habe auch nichts von gekauften Stimmen/Bürgern geschrieben.;)
     
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Völlig korrekt, was Du sagst. Aaaber:
    Das ist das Problem vieler "Westler". Sie werten eine positive Bewertung eines/r persönlichen Lebensstandards/-weise als einen Legitimationsversuch des Gesamtsystems "DDR".
    Das ist natürlich auch Unsinn.
    Erklärt aber, warum sich immer dieselben Leute beim selben Thema im Kreis drehen.
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Das sehe ich genauso.
    Aber auch die Legimitationversuche des Gesamtsystems "DDR" wären genauso statthaft, wie z.B. die Legitimationsversuch des Gesamtsystems "USA".
    Warum auch nicht? Wer sich dort wohlgefühlt hat, kann nunmal nicht klagen.
    Man darf auch nicht vergessen, dass einige, die in die BRD geflohen sind, das später bereut haben und wieder zurück sind. Selbst einige BRD-Bürger sind in die DDR umgesiedelt.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Damit ist eigentlich ein gutes Schlußwort gesprochen.
    Ich ziehe die Erkenntnis daraus: ja einige wünschen sich die DDR zurück und der Rest ist gesagt.
    Mein Vorschlag Thema beenden.
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Diese Reaktion der DDR-geborenen ist aber nicht rational.
    Angenommen ich sage, die DDR (wohlgemerkt, nicht explizit deren Bürger) war ein Unrechtsstaat und z.B. die Mauertoten eine Schande für Deutschland.
    Was bringt es, wenn mir dann jemand erzählt, dass er in der DDR keine Probleme in seinem Privatleben hatte, nicht flüchten wollte, reisen durfte und ihm das Bier und die Gurken besonders schmeckten?
    Natürlich sein gutes Recht so zu fühlen, aber was ändert das an den von mir genannten Tatsachen? Richtig, nichts! Es lenkt die Diskussion nur auf eine gänzlich unnötige persönliche Ebene, bei der man sich am Ende nicht wundern darf, wenn es zu Streit und Beleidigungen kommt.
    Von den merkwürdigen Typen, die hier anfangen, z.B. der Bundesrepublik Deutschland eine Mitschuld am verminten Todesstreifen zu geben, weil sie damals Antipersonenminen an andere Staaten verkauft hat, mal ganz abgesehen.
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    Alles im Leben wird nun aber vom persönlichen Leben und Erleben beeinflusst.
    Fakten z.B. werden individuell bewertet.
    Würde alles im Leben strengstens rational und nach den Gesetzen der Logik behandelt, bräuchten wir kein Mehrparteiensystem. Die Diskussionen um TTIP und Griechenland wären unnötig, usw.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wünschen sich einige die DDR zurück?

    So sehe ich das mittlerweile auch. Damals, in der spannenden Zeit zwischen September 1989 und März 1990, war ich 18 bzw. 19 Jahre alt und habe gehofft, dass von der neuen Freiheit, Basisdemokratie und politischen Kultur in der DDR auch was nach Westen rüberschwappt. Aber als Nicht-Insider ist man damals dem Trugschluss aufgesessen, dass Neues Forum & Co. die Meinungsführer eines Großteils der Bevölkerung wären. Das war nun mal leider nicht so. Die Bürgerrechtler waren immer nur eine Handvoll Leute, und eigentlich hatten sie schon nach der Grenzöffnung am 9. November keinerlei Chance mehr, sich als wirklich wichtige politische Kraft zu etablieren - weil durch Reisefreiheit und plötzlich möglichen Konsum die materiellen Dinge für einen Großteil der Bevölkerung viel wichtiger wurden als gesellschaftliche Grundsatzfragen.

    Dass die Westparteien (insbesondere die CDU) sich im Volkskammer-Wahlkampf so massiv eingemischt haben, hat mich auch extrem gestört. Mittlerweile glaube ich aber, dass weniger Einmischung nicht besonders viel am Wahlergebnis geändert hätte. Die Leute haben jene Parteien gewählt, die ihnen am schnellsten und einfachsten die D-Mark versprochen haben - und diese Versprechungen konnte man ja auch via Westfernsehen hören, dazu hätte es gar keine Kundgebungen gebraucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2015